159 / 21.08.2021 – Hilfeleistung Öl
Hilfeleistung – Öl. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. 10 Ölspurschilder aufgestellt. Einsatzstelle an Reinigungsfirma übergeben.
Hilfeleistung – Öl. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. 10 Ölspurschilder aufgestellt. Einsatzstelle an Reinigungsfirma übergeben.
Hilfeleistung – Tier. (Gemeldet von RTW-Besatzung). Angefahrene Katze, bereits vor Eintreffen der FF verstorben. Katze an Besitzerin übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Zugang zum Haus verschafft. Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz notwendig.
Brandeinsatz – Feuer klein, gelöschtes Feuer. Eine Platine im Bedienpanel der Aufsicht des Schwimbades hat geschmort, konnte aber vom Schwimmmeister abgelöscht werden. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür durch Bewohner geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung – Türöffnung. Wohnungstür mit Schlüssel geöffnet, Patient an Rettungsdienst übergeben. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Brandeinsatz – Unrat bennt. Nachlöscharbeiten an der Adamishütte von brennendem Unrat.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mit Tragetuch aus Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage aus der Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…