006 / 08.01.2023 – Türöffnung
Tür gewaltsam mit Brechstange geöffnet. Wohnung an die Polizei übergeben.
Tür gewaltsam mit Brechstange geöffnet. Wohnung an die Polizei übergeben.
Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür. Tür mittels Türöffnungsblech geöffnet. Weitere Unterstützung für den Rettungsdienst durch die Feuerwehr Dehnsen.
Brennende Restmüll- oder Altpapiertonne neben Wohngebäude. Die ersten Löschmaßnahmen wurden von der Polizei durchgeführt. Nach Eintreffen der Feuerwehr Brandbekämpfung mit Schnellangriff. Abschließend wurde die Fassade des Gebäudes und das unmittelbare Umfeld kontrolliert. Einsatzstelle an Bewohner übergeben.
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ölspur im Bereich Hannoversche Straße / Föhrster Straße. Ölspur abgestreut und 5 Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine gemeldete Ölspur beginnend im Bereich Bahnhofstraße bis Wambeck. Die Ölspur wurde abgestreut und wieder aufgenommen sowie Ölspurwarnschilder aufgestellt. Im Wambeck wurde die Ölspur vom Abschleppdienst beseitigt.
Die verschlossene Tür wurde mittels Halligantool geöffnet und der Rettungsdienst beim Transport des Patienten unterstützt. Tür mit Ersatzzylinder gesichert.
Wasserrohrbruch unter Straße im Bereich „Limmerburg“. Bei Eintreffen am Einsartort wurde die Straßensperrung übernommen. Bereitschaftsdienst der Stadt Alfeld und den Baubetriebshof alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst wurden im Ortsteil Warzen Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Einsatzstelle an Bereitschaftsdienst und Firma Avacon übergeben. Aktuelle Meldungen zum Wasserrohrbruch unter alfeld.de