232 / 14.11.2022 – Tragehilfe
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine gemeldete Ölspur beginnend im Bereich Bahnhofstraße bis Wambeck. Die Ölspur wurde abgestreut und wieder aufgenommen sowie Ölspurwarnschilder aufgestellt. Im Wambeck wurde die Ölspur vom Abschleppdienst beseitigt.
Die verschlossene Tür wurde mittels Halligantool geöffnet und der Rettungsdienst beim Transport des Patienten unterstützt. Tür mit Ersatzzylinder gesichert.
Wasserrohrbruch unter Straße im Bereich „Limmerburg“. Bei Eintreffen am Einsartort wurde die Straßensperrung übernommen. Bereitschaftsdienst der Stadt Alfeld und den Baubetriebshof alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst wurden im Ortsteil Warzen Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Einsatzstelle an Bereitschaftsdienst und Firma Avacon übergeben. Aktuelle Meldungen zum Wasserrohrbruch unter alfeld.de
Eine circa 10 Meter lange Ölspur vom Parkplatz 7-Berge-Bad bis zur Bushaltestelle wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.
Gemeldete Ölspur entlang der L602 abgefahren und an den Gefahrenschwerpunkten Ölspurwarnschilder aufgestellt. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde eine Beseitigungsfirma seitens des Verursachers beauftragt. Ablauf mit Polizei besprochen & Einsatzstelle an Reinigungsfirma übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 2. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Bei eintreffen eine Person hinter unverschlossener Toilettentür. Tür per Hand aufgedrückt und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Person droht aus 2.OG zu springen. Seitens der Feuerwehr Alfeld wurde der Sprungretter entfernt von der Einsatzstelle aufgebaut und in Bereitstellung gebracht. Die Polizei konnte zusammen mit dem Rettungsdienst die Situation unter Kontrolle bringen. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Tür mittels Zieh-Fix geöffnet. Neues Türschloss eingebaut und Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.