091 / 30.05.2023 – Türöffnung
Die Wohnungstür wurde mittel Ziehfix geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. Abschließend die Tür durch einen Ersatz Schließzylinder wieder gesichert.
Die Wohnungstür wurde mittel Ziehfix geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. Abschließend die Tür durch einen Ersatz Schließzylinder wieder gesichert.
Ein parkender LKW hat auf der Hackelmasch mehrere Liter Diesel verloren. Wir haben die Dieselspur abgestreut und abschließend wieder aufgenommen. Der LKW Fahrer hat aufgrund des vollen Tankes ca. 50 Liter Diesel selbstständig abgepumpt.
Eine Person mit der Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Auf der Leine wurde ein stark riechender Ölfilm im Bereich der Leinebrücke/Bahnhofstraße vorgefunden. Um das Öl aufzunehmen wurde mittels Boot die Ölsperre aufgebaut und das Öl mit schwimmfähigen Bindemittel aufgenommen.
Wir wurden in der Nacht zum Sonntag zu einem Mülleimerbrand im Bereich der Bürgerschule alarmiert. Die ebenfalls alarmierte Polizei führte erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durch. Papierkorb zusammen mit der Polizei kontrolliert – kein weiteres Eingreifen mehr seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) notwendig.
Nach Rückmeldung durch die bereits anwesende Freiwillige Feuerwehr Föhrste, kein weiterer Einsatz für uns erforderlich.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatzabbruch durch die Leitstelle um 13:06.
Am Haupteingang der Sparkasse qualmte ein Mülleimer. Wir löschten diesen mittels Schnellangriff vom TLF16 ab.
Person mit Schleifkorbtrage über Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.