110 / 18.06.2018 – Brandeinsatz Waldbrand
Brandeinsatz Waldbrand. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr. Brand vermutlich durch unerlaubtes Grillen im Wald verursacht.
Brandeinsatz Waldbrand. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr. Brand vermutlich durch unerlaubtes Grillen im Wald verursacht.
Brandeinsatz Flächenbrand. Brand wurde durch FF Dehnsen gelöscht, daher kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Auslösung Brandmeldeanlage – Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld
Brandeinsatz Flächenbrand, Brand eines Stroh-Rundballens. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz mit Menschenrettung – Alarmübung.
Auslösung Brandmeldeanlage – Fehlalarm bei Wartungsarbeiten. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld
Brandeinsatz Heckenbrand. Brand einer Hecke auf ca. 3m Länge. Feuer konnte vor Eintreffen der Wehr bereits durch Anwohner gelöscht werden, so dass ein Eingreifen seitens der FF Alfeld nicht mehr erforderlich war.
Einsatzbereitschaft am Feuerwehrgerätehaus herstellen – Diverse Einsätze nach Starkregenereignis/Unwetter im gesamten Stadtgebiet. Sandsackfüllstation (Alte Post) hochgefahren, Augabe von Sandsäcken. – Einsatzdokumentation über Fireboard –
Brandeinsatz, Brand eine Doppelgarage. 2 Trupps unter PA (Atemschutz) im Außen- und Innenangrif mit C-Rohr im Einsatz. Ein übergreifen auf das direkt angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden.
Brnadeinsatz, brennende Hecke. Hecke konnte vor Eintreffen der FF Alfeld bereits größtenteils durch Anwohner gelöscht werden. Nachlöscharbeiten mit C-Rohr durchgeführt.