166 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur im Kurvenvereich. 3 Ölspurschilder geliefert und aufgestellt.
Hilfeleistung Ölspur im Kurvenvereich. 3 Ölspurschilder geliefert und aufgestellt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung einer Melderlinie, sowie Aktivierung der Rauchansauganlage im Bereich des Erlebnisbeckens. Erkundung gemeinsam mit Reinigungspersonal, keine Erkentnisse. BMA zurückgesetzt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Bestätigter technischer Defekt eines Melders im Wäschelager des Hauses. Nach wiederholter Auslösung Abschaltung der Melderlinie. Nach erfolgter Instandsetzung durch den Betreiber Linie wieder eingeschaltet. Einsatzstelle daraufhin an den Betreiber übergeben.
Brandeinsatz nach Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch Mitarbeiter der Firma gelöscht. Eingesetzte Kräfte bleiben bis zum Abzug des Brandrauchs an der Einsatzstelle. BMA zurückgesetzt.
Hilfeleistung Tragehilfe Rettungsdienst. Patient über die Drehleiter (DL) mit Krankentragehalterung und Schleifkorbtrage aus dem Gebäude gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Personensuche. Die Leine mit Rettungsboot und zu Fuß abgesucht. Person am Leineufer gefunden und an Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz – Brennender/schmorender Schaltschrank mit CO² Feuerlöscher abgelöscht. Stromversorgung des betroffenen Schaltschranks seitens der Avacon abgeschaltet. Einsatzstelle an Avacon übergeben.
Hilfeleistung Bahn, Evakuierung eines liegengebliebenen ICE im Bereich des Alfelder Bahnhofes. Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Mit Hilfe der DB AG und dem Rettungsdienst alle Passagiere aus dem defekten Zug in einen bereitgestellten Ersatzzug auf dem Nebengleis verbracht.
Brandeinsatz – Brand eines kleinen „Laubhaufens“ der bereits bei Ankunft durch Passanten abgelöscht war… Nachlöscharbeiten mit Schnellangriff.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe aufnehmen und Ölspurschilder (1x) aufstellen.