241 / 23.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Hilfeleistung Verkehrsunfall (gemeldeter VU). Auslaufende Betriebs- und Kraftstoffe aus geparktem Auto aufnehmen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Verkehrsunfall (gemeldeter VU). Auslaufende Betriebs- und Kraftstoffe aus geparktem Auto aufnehmen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Ausgelöst durch einen rauchenden Bewohner in seinem Zimmer. Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Ausgelöst durch Wasserdampf im Saunabereich, verursacht durch ausgefallene Lüftung. Anlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Ausgelöst durch Wasserdampf im Saunabereich. Anlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz, Schwelbrand in der Elektroinstallation. Sicherungen des Hauses bei Eintreffen der FF bereits gezogen. Kontrolle mit Wärmebildkamera (WBK). Nach Rücksprache mit Stadtbrandmeister kein weiterer Einsatz für FF Alfeld. Aus Gründen des persönlichen Schutzes der Betroffenen fügen wir keine Fotos des Einsatzobjektes an.
Brandeinsatz Zimmerbrand, Entstehungsbrand. Brennende Papierrolle auf einem Teller. Diese konnte vom Einsatzleiter mittels Wasserhahn abgelöscht werden. Bewohner an Rettungsdienst übergeben. Wohnung mit Hochdrucklüfter belüftet. Einsatzstelle an Bewohner übergeben.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe für Rettungsdienst. Mit DLK und Schleifkorbtrage Patienten aus 2. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe für Rettungsdienst. Mit DLK und Schleifkorbtrage Patienten aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung durch Wassereintritt in einem Schaltraum.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe für Rettungsdienst. Mit DLK und Schleifkorbtrage Patienten aus 3. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben. ELW-Einsatz aufgrund unklarer, aber zeitkritischer Lage.