Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)
  • StartseiteErweitern
    • Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • AbteilungenErweitern
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • FahrzeugeErweitern
      • KdoW
      • ELW1
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • TSF
      • SW2000
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-Öl
      • GW-G
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • P250
      • Feuerwehrboot
      • Grillanhänger
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • HistorieErweitern
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte EinsätzeErweitern
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • EinsätzeErweitern
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
Mitglied werden
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung

133 / 20.06.2022 – Verkehrsunfall

Verkehrsunfall gemeldet durch eCall (automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge). Nach Eintreffen am Einsatzort Lageerkundung durchgeführt – keine Person eingeklemmt. Zwei Beschädigte Fahrzeuge, ein Auto mit Kühlflüssigkeitsverlust. Diese wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.  

Weiterlesen 133 / 20.06.2022 – VerkehrsunfallWeiter

130 / 15.06.2022 – Gasgeruch

Gemeldeter Gasgeruch in einer Wohnung. Bei Eintreffen war der Gasgeruch kaum noch wahrnehmbar bzw. nicht mehr messbar. Vermutliche Ursache ist eine defekte Gastherme – diese wurde abgeschaltet und die Gaszufuhr zu der betreffenden Wohnung abgestellt. Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.

Weiterlesen 130 / 15.06.2022 – GasgeruchWeiter

127 / 13.06.2022 – Dachstuhlbrand

Gemeldeter Dachstuhlbrand in der Leinstraße. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle ein Schwelbrand in einem Holzblumenkübel auf dem Flachdach. Der Blumenkübel wurde mittels Spaten entleert und der Inhalt über Schuttmulden vom Flachdach entfernt – keine weitere Feststellung im Bereich des Flachdachs. Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.

Weiterlesen 127 / 13.06.2022 – DachstuhlbrandWeiter

126 / 13.06.2022 – Hilfeleistung Türöffnung

Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzabbruch durch die Leitstelle um 06:10.

Weiterlesen 126 / 13.06.2022 – Hilfeleistung TüröffnungWeiter

125 / 10.06.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Brandmeldeanlage bereits vom Betreiber zurückgestellt. Auslöseursache waren verbrannte Mandeln. Einsatzstelle an Betreiber übergeben – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.

Weiterlesen 125 / 10.06.2022 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

124 / 09.06.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage. Rauchentwicklung vermutlich durch eine Maschine. Belüftungsmaßnahmen mit Hochleistungslüfter im betreffenden Raum durchgeführt.  

Weiterlesen 124 / 09.06.2022 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

123 / 08.06.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage. Erkundung des Meldebereiches durch die Werksfeuerwehr Sappi ohne Wahrnehmung einer Brandquelle. Vermutliche Auslösung durch eine Maschine.

Weiterlesen 123 / 08.06.2022 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

122 / 04.06.2022 – unklare Rauchentwicklung

Gemeldete unklare Rauchentwicklung Hörsum / Höhe Friedhof. Einsatzabbruch durch Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle (FEL) – kein weiterer Einsatz erforderlich.

Weiterlesen 122 / 04.06.2022 – unklare RauchentwicklungWeiter

120 / 03.06.2022 – ausgelöster Rauchwarnmelder

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wahrnehmbarer Alarm eines Rauchwarnmelders im 1. Obergeschoss. Betroffene Wohnung bei gekippten Fenstern von außen über die Drehleiter erkundet sowie das Gebäude zusammen mit der Polizei überprüft. Während der gesamten Erkundung keine Erkenntnisse von Rauch oder Wärme – somit kein weiterer Einsatz, Fehlalarm des Rauchwarnmelders.

Weiterlesen 120 / 03.06.2022 – ausgelöster RauchwarnmelderWeiter

119 / 02.06.2022 – Hilfeleistung Tragehilfe

Hilfeleistung – Tragehilfe. Einsatzabbruch durch Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle (FEL), kein Einsatz der FF Alfeld erforderlich.

Weiterlesen 119 / 02.06.2022 – Hilfeleistung TragehilfeWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 42 43 44 45 46 … 102 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

  • Startseite
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Abteilungen
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • ELW1
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-G
      • TSF
      • GW-Öl
      • SW2000
      • Feuerwehrboot
      • P250
      • Grillanhänger
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • Historie
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte Einsätze
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Mitglied werden
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen