Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld
Was wäre eine Feuerwehr ohne Ihre roten Autos?
Es ist aus heutiger Sicht kaum noch vorstellbar mit Eimerketten ein Feuer zu löschen und so ist in den vergangenen 140 Jahren seit Gründung der Feuerwehr Alfeld so einiges passiert. In den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts wurden Pferde zum Ziehen der Handdruckspritzen und Leiterwagen eingesetzt oder sie wurden von mehreren Feuerwehrmännern mit Muskelkraft zur Einsatzstelle gezogen.
In den vierziger Jahren gab es bereits die ersten motorisierten Fahrzeuge. Auf dem Areal des ehemaligen Hotels Waldlust an der Göttinger Straße stand, wo sich heute die Waschhalle einer Tankstelle befindet, ein Gerätehaus, in dem ein Löschgruppenfahrzeug (Opel-Blitz) stationiert war.
Ein weiteres Fahrzeug war bis 1945 auf dem Gelände der Tierhandlung Ruhe in der Kalandstraße untergebracht. Hier befindet sich heute eine Schule.
Beide Fahrzeuge wurden bei Kriegsende 1945 von amerikanischen Truppen konfisziert.
Leider gibt es kaum Bildmaterial aus der Zeit, digitale Kameras waren genauso Fremd wie Internet oder Handys. Die ersten Aufnahmen von Fahrzeugen sind aus den fünfziger Jahren.
Auf den nachfolgendem Seiten präsentieren wir Ihnen neben den ehemaligen Fahrzeugen natürlich auch die derzeit im Dienst befindlichen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld (Leine)