Mülleimerbrand
Am frühen Sonntagmorgen brannten im Bereich des Bahnhofs und der Bahnhofstraße zwei Mülleimer. Ein Mülleimer am Treppenabgang der Bahnunterführung wurde durch uns, ein weiterer in der Bahnhofsstraße durch die Polizei abgelöscht.
Am frühen Sonntagmorgen brannten im Bereich des Bahnhofs und der Bahnhofstraße zwei Mülleimer. Ein Mülleimer am Treppenabgang der Bahnunterführung wurde durch uns, ein weiterer in der Bahnhofsstraße durch die Polizei abgelöscht.
Am Abend des 1. Mai wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Brandeinsatz nach Godenau alarmiert.Der dritte Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Bei Eintreffen am Einsatzort war keine Person mehr im Gebäude und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar.Auslöser hierfür war ein Ascheeimer im Gebäude. Alle notwendigen Maßnahmen…
Am Vormittag des 22. Aprils wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Aula des Gymnasiums Alfeld alarmiert. Bei Eintreffen wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister durchgeführt.Ausgelöst hatte ein Brandmelder im Bereich des Treppenhauses. Dort wurden bei Eintreffen der Feuerwehr Baumaßnahmen durchgeführt.Durch diese kam es zu einer Staubentwicklung, die von der Brandmeldeanlage erkannt wurde….
Anwohner meldeten im Bereich der Föhrster Straße am Freitagnachmittag eine unklare Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Erkundung im gesamten Bereich der Föhrster Straße durchgeführt.Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Am Montagmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7 Berge Bad alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort war das Bad bereits vollständig geräumt.Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Melder im Bereich der Heizungsanlage ausgelöst hat.Es konnte dort kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den…
Alarmierung zu einem Mülleimerbrand auf einem Parkplatz am Antonianger. Der bei Eintreffen in Vollbrand stehende Mülleimer wurde von uns mittels Schnellangriff gelöscht.
Am Mittwochabend wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Perkstraße alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir einen Küchenbrand vor, ein Kühlschrank stand in Vollbrand.Der Bewohner hatte bereits versucht den Brand mit mehreren Feuerlöschern einzugrenzen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging zur Brandbekämpfung mit C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung im 3. Obergeschoss vor.Das Feuer hatte sich bereits über…
Am Samstagmittag wurde ein brennender Baum im Wald zwischen Alfeld und Gerzen gemeldet. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, ein Baum brannte im Kern.Wir leiteten erste Löschmaßnahmen ein und verlegten eine Schlauchleitung von einem Waldweg zum Brandobjekt. Da der Brand im Inneren des Baumes nicht mit einem Außenangriff zu löschen war, wurde die Ortsfeuerwehr Gerzen…
Am Dienstagmorgen löste die Brandmeldeanlage der Berufsbildenden Schule in Alfeld aus. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Hierbei konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Am späten Montagabend wurden wir gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand nach Eimsen alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Zimmer in Vollbrand, Flammen schlugen bereits aus den Fenstern. Die Wohnung wurde gewaltsam durch einen Trupp im Innenangriff unter PA (Atemschutz) geöffnet.Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere PA-Trupps im Gebäude sowie durch…