Rückmeldung durch Werksfeuerwehr Sappi – Fehlalarm der Brandmeldeanlage.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Retten – Löschen – Bergen – Schützen – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Betriebseigene Werkfeuerwehr Sappi
Rückmeldung durch Werksfeuerwehr Sappi – Fehlalarm der Brandmeldeanlage.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Rückmeldung durch Werksfeuerwehr Sappi – Fehlalarm der Brandmeldeanlage.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Bei Eintreffen wurde der Einsatzort zusammen mit der Werkfeuerwehr begangen.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf – somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf an einer Maschine.
Einsatzstelle an die Werkfeuerwehr übergeben.
Bei Eintreffen am Einsatzort gemeinsam mit der Werksfeuerwehr betroffenen Bereich erkundet.
Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte durch Übertemperatur in einem Schaltraum.
Keine weiteren Maßnahmen seitens der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage – bei Eintreffen Mitteilung der Werksfeuerwehr dass ein Fehler an der Brandmeldeanlage vorliegt.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Rauchentwicklung vermutlich durch eine Maschine. Belüftungsmaßnahmen mit Hochleistungslüfter im betreffenden Raum durchgeführt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Erkundung des Meldebereiches durch die Werksfeuerwehr Sappi ohne Wahrnehmung einer Brandquelle. Vermutliche Auslösung durch eine Maschine.
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Auslösung durch defekten Sprinklerkopf. Kein weiterer Einsatz nach Rückmeldung von WF Sappi erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Beim Eintreffen wurde die Verrauchung eines Schaltraumes festgestellt. Es waren weder Feuer noch Flammen sichtbar. Die FF Alfeld verblieb in Bereitschaft. Es sind Belüftungsmaßnahmen mithilfe eines Hochleistungslüfters und der Einsatz eines PA-Trupps durch die Werksfeuerwehr Sappi durchgeführt worden.