Untere Wasserbehörde

  • Treckerbrand

    Gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einem Treckerbrand alarmiert.Der 2.Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Sack,Langenholzen,Eimsen und Hörsum. Bei Eintreffen im Waldgebiet zwischen Sack und Eberholzen stand ein Trecker in Vollbrand.Der 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) hat bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde das Fahrzeug…

  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

    In der Nacht zum Sonntag wurden wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Langenholzen und Sack zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Im Bereich der L485 (Langenholzen – Sibbesse) war ein PKW linksseitig gegen einen Baum geprallt. Bei Eintreffen war eine Person eingeklemmt, drei weitere Personen konnten sich eigenständig befreien. Wir retteten die Person mit hydraulischem Rettungsgerät und leuchteten anschließend…

  • Wohnhausbrand

    Wir wurden zu einem Wohnungsbrand in die Kalandstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ließ die vorgefundene Lage eine Alarmstufenerhöhung auf „B2“ notwendig werden: In einer Wohnung im Erdgeschoss eines Hinterhauses stand der betroffene Bereich in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das Dachgeschoss und den Dachstuhl übergegriffen. Ein Innenangriff war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr…

  • Treckerbrand/Flächenbrand

    Am Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) auf ein Feld zwischen Föhrste und Wispenstein alarmiert. Es kam zu einem Brand innerhalb einer Strohballenpresse, bei Eintreffen am Einsatzort dehnte sich der Brand bereits über das Feld aus und es brannten mehrere Rundballen. Die Feuerwehren Limmer, Dehnsen und Freden wurden nachalarmiert…

  • Öl auf Gewässer

    Alarmierung durch die Polizei zu einer Ölverschmutzung auf der Warne. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die Lage. Aus einem Kanalablauf wurde verschmutztes Wasser mit einem Ölfilm in die Warne gespült.Wir setzten eine Ölsperre am Kanalauslauf und eine weiter über die gesamte Warne. Im Auffangbereich wurde Ölbindemittel aufgetragen. Nach Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde wurde…

  • Verkehrsunfall mit eingklemmter Person

    Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der B3 zwischen Gerzen und Delligsen. Zwei Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben.Brandschutz mittels TLF16 sichergestellt und Einsatzstellenausleuchtung durch den RW-Kran. Ausleuchtung für die Unfallaufnahme der Polizei.Einsatzende 01:55 Uhr. Bericht Alfelder Zeitung: hier klicken

  • 243 / 09.12.2023 – Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall

    Nach Lageerkundung im Hinsiekweg – ein parkender Transporter mit auslaufendem Kraftstoff im Bereich des Motors. Der weiterhin auslaufende Kraftstoff wurde mittels Schuttmulde bis zum Eintreffen des Abschleppers aufgefangen. Die Verunreinigung erstreckte sich von der L469 kommendend, über die L485 – Hildesheimer Str. und div. Nebenstraßen im Stadtgebiet. Eine Reinigungsfirma wurde durch die Feuerwehr Sack beauftragt….

  • 228 / 28.11.2023 – LKW Brand

    In der Nacht zum Dienstag kam es auf der B3 zwischen Gerzen und Delligsen zu einem LKW Brand. Bei Eintreffen am Einsatzort war der LKW in Vollbrand. Der Löschangriff erfolgte über C-Rohre sowie unter Einsatz von Schaummittel. Das TLF16 wurde im Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingesetzt – das TLF3000 übergab das Wasser an das HLF20 aus…