Zimmerbrand im Erdgeschoss eines zwei geschossigen Hauses.
4 Personen aus dem 1.OG haben das Gebäude bereits bei Eintreffen der Feuerwehr verlassen und wurden durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht.
Menschenrettung & Brandbekämpfung mit drei C-Rohren unter Atemschutz (PA) durchgeführt.
Nachlöscharbeiten und Brandwache durch FF Limmer.
Gemeldete Rauchentwicklung an Drehgestell eines Waggons (Personenzug).
Bei Eintreffen befand sich der Zug im Alfelder Bahnhof an Gleis 3 und war im vorderen Teil bereits komplett evakuiert.
Die Rauchentwicklung wurde durch eine vermutlich festsitzende Bremse am ersten Waggon ausgelöst.
Diese wurde mittels Wärmebildkamera überprüft, keine Wärmeentwicklung mehr feststellbar.
Durch die Rauch-/Geruchsentwicklung mussten Waggon 1 – 3 durch zwei Hochleistungslüfter (FF Alfeld & FF Föhrste) belüftet werden.
Abschließend den Zug in Absprache mit dem DB Notfallmanager an Zugchef übergeben.
Gemeldeter Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen.
Bei Eintreffen ein Auto auf der Seite in einem circa 4 Meter tiefen Graben liegend.
2 Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut und waren nicht eingeklemmt.
Beide Personen wurden mittels Spineboard aus dem Auto gerettet und per Schleifkorbtage und Drehleiter zurück auf die Straße transportiert.
An mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet wurden Fahrbahnen und Gehwege von umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen befreit. Ebenso wurde der Baubetriebshof beim Absperren von Straßen unterstützt.
Gasgeruch im Bereich Bahnhofstraße / Burgstraße / Leinstraße.
Nach Erkundung und Rücksprache Fa. Sappi wurde mitgeteilt, dass dort Arbeiten vom Gasversorger durchgeführt werden.
Geringe Menge Odorierungsmittel (Geruchsmittel) ausgetreten, keine Gefahr für Anwohner.
Vermutlich durch einen technischen Defekt, geriet am Samstag, 02.10.21, gegen 16.10h, in Föhrste, Alfelder Straße, eine Geschirrspülmaschine in Brand. Durch den Brand wurde die Küche erheblich beschädigt. Die gesamte betroffene Wohnung ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Durch die defekte Geschirrspülmaschine trat erheblich Wasser aus, dadurch wurde eine Zwischendecke und der Keller in Mitleidenschaft gezogen.
Personen wurden nicht verletzt.
Die Polizei beschlagnahmte den Brandort. Die Schadenshöhe wird auf ca. 20000 Euro beziffert. Zur Brandbekämpfung waren Feuerwehren der Stadt Alfeld und der Ortschaften Föhrste, Röllinghausen, Gerzen, Imsen, Wispenstein eingesetzt.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen