Brandeinsatz – Schornsteinbrand. Brand eines Schornsteins in den oberen drei Metern. Mittels Drehleiter (DLK) und Kette in Absprache mit dem anwesenden Schornsteinfeger den Zug freigehalten. Einsatzstelle an OF Föhrste übergeben.
Retten – Löschen – Bergen – Schützen – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Brandeinsatz – Schornsteinbrand. Brand eines Schornsteins in den oberen drei Metern. Mittels Drehleiter (DLK) und Kette in Absprache mit dem anwesenden Schornsteinfeger den Zug freigehalten. Einsatzstelle an OF Föhrste übergeben.
Brandeinsatz Schornsteinbrand. Überprüfung des Schornsteins mittels Wärmebildkamera durch die Ortsfeuerwehr Brunkensen. Schornsteinfeger vor Ort. Kein weiteres Eingreifen seitens der FF Alfeld nötig.
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung aus einem Kaminofen. Bei Eintreffen war die Wohnung stark verraucht, die Bewohner waren vollständig aus dem Gebäude. Holzscheite aus Ofen entfernt und mit CO2-Löscher abgelöscht. Gebäude mit Hochleistungslüfter belüftet. Ursache war eine im Schornstein befindliche kalte Luftsäule, die durch den alarmierten Schornsteinfeger beseitigt wurde. Im Anschluss Gebäude an Eigentümerin übergeben.
Waldkauz sitzt vor Reinigungsklappe des Schornsteinzuges. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig. Tier wurde von Anwohnern des Hauses selbstständig befreit und zur tierärztlichen Versorgung verbracht.
Da staunte Thomas Schmidtke am Montagmorgen nicht schlecht: Weil Familie Dismer in Hörsum Geräusche in ihrem Schornstein bemerkt hatte, war der Schornsteinfegermeister aus Delligsen zu Hilfe gerufen worden.
Weiterlesen.