239 / 07.12.2017 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Brandgeruch/Rauch. Starke Rauchentwicklung.
Brandeinsatz – Brandgeruch/Rauch. Starke Rauchentwicklung.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Wohnung über Drehleiter durch Balkontür betreten. Patienten an Rettungsdienst übergeben. Neuen Schließzylinder verbaut.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Hauseingangstür und Wohnungstür geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. Maßnahmen nach Nds. SOG (Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung) durchgeführt. Türen abschließend gesichert.
Hilfeleistung Türöffnung, Hauseingangstür durch Einschlagen einer kleinen Scheibe geöffnet, Ersatzylinder verbaut, Tür gesichert. Eine Person dem Rettungsdienst übergeben.
Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe. Person mittels Drehleiter aus zweitem OG dem Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz, Explosionsgefahr. Spürbarer Gasaustritt in der Fahrzeughalle. Bei Eintreffen der Feuerwehr kein Gasaustritt mehr meßbar, da Rettungsdienst bereist durch das Öffnen der Tore die Halle gelüftet hat. Heizungsfirma über Notdienst infomiert, kein weitere Einsatz für die FF notwendig. Alfeld: Gasgeruch sorgt für Einsatz der Feuerwehr Gas, das vermutlich aus einem defekten Heizlüfter in der Fahrzeughalle…
Brandeinsatz, Feuer/Objekt. Überhitzes Wachs fängt Feuer. Feuer wurde durch Bewohnerin bzw. Eigentümerin des Geschäfts bei Eintreffen der FF mit Pulverlöscher glöscht. Gebäude stark verqualmt. Gebäude belüftet und sämtliche Kerzen und Lampen gelöscht bzw. ausgeschaltet. Eigentümerin vorsichtshalber mit Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung mit RTW ins Krankenhaus eingeliefert. Laden verschlossen. Erhitztes Wachs fängt Feuer Ein Zwischenfall in…
VU eingeklemmte Person zwischen Wettensen in Richtung Brüggen. Person konnte durch FF Eimsen aus dem Fahrzeug befreit werden, so dass für die FF Alfeld kein weiterer Einsatz notwendig wurde. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Eimsen – M. Biering
Brandsicherheitswachdienst Festplatz Hackelmasch.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet und Person an Rettungsdienst übergeben. Tür gesichert.