Brandgeruch
Wir wurden zu einer gemeldeten Rauchentwicklung nach Langenholzen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort konnte kein Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Wir wurden zu einer gemeldeten Rauchentwicklung nach Langenholzen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort konnte kein Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung in die Goethestraße alarmiert. Bei Eintreffen konnte bereits im Treppenhaus starker Geruch nach angebranntem Essen wahrgenommen werden.Bewohner der betroffenen Wohnung war vor Ort, es handelte sich um stark angebranntes Essen auf dem Herd. Die betroffene Wohnung wurde gelüftet – keine weiteren Maßnahmen durch die Ortsfeuerwehr Alfeld…
Der dritte Einsatz des Tages führte uns zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Göttinger Straße. Bei Eintreffen war in einer Wohnung im 1. Obergeschoss eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar.Diese wurde durch stark verkohltes Essen im Backofen ausgelöst. Die Wohnung wurde belüftet und der Bewohner dem Rettungsdienst zugeführt.
Alarmierung zu einem Gasgeruch innerhalb eines Firmenkomplexes. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude vollständig geräumt.Laut Aussage der Mitarbeitenden kam es zu einem erheblichen Gasaustritt im Bereich der Hauptabsperrarmatur. Der Hauptabsperrhahn wurde von uns geschlossen und das Gebäude mittels Gaswarnmessgerät kontrolliert.Kein Nachweis von Gas gefunden, die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.
Brandsicherheitswachdienst bei einer Veranstaltung im Theater- und Konzertsaal des Gymnasiums Alfeld (Leine). Bei einem medizinischen Notfall während der Veranstaltung leisteten die anwesenden Kameraden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe.
Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe mittels Drehleiter in die Hildesheimer Straße. Wir retteten eine Person über die Drehleiter mithilfe der Schleifkorbtrage.Für eine schnelle und sichere Rettung musste die Straße zeitweise durch die Polizei gesperrt werden.
Gemeinsam mit dem dritten Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir nach Godenau in die Straße „Am Rothenberg“ alarmiert.Es kam zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen war der dritte Zug bereits vor Ort – die Rauchentwicklung stammte aus einem defekten Holzofen.Wir brachten die Drehleiter in Stellung und kontrollierten mittels Wärmebildkamera den…
Alarmierung des zweiten Zuges der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) zu einer Türöffnung in die Winzenburger Straße. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Wohnungstür mit dem Schlüssel eines Nachbarn geöffnet. Person mittels Tragetuch aus dem 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Robert-Linnarz-Straße. In einer Wohnung ist Essen angebrannt, wir Lüfteten die Wohnung und setzten die Rauchmelder zurück.
Alarmierung zur Unterstützung der Feuerwehren Röllinghausen und Föhrste. Diese streuten auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall ab. Wir übergaben den Kräften vor Ort 2 Ölspurwarnschilder und Bindemittel.