055 / 30.03.2018 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder
Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder. Durch Wasserdampf ausgelöster Rauchmelder im Vorratsraum einer Küche im Keller des Gebäudes.
Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder. Durch Wasserdampf ausgelöster Rauchmelder im Vorratsraum einer Küche im Keller des Gebäudes.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe, Menschenrettung über Drehleiter. Patientin mittels Drehleiter in Verbindung mit Krankentragehalterung und Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Weitere Infos: Freiwillige Feuerwehr Delligsen
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, Scheunenbrand. Nachbarschaftliche Löschhilfe. Kurzzeitiger Einsatz des Wenderohrs zur Brandbekämpfung im Dachbereich.
Brandeinsatz Schornsteinbrand – Stärkere Rauchentwicklung durch Anheizen eines Ofens. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Brandeinsatz Explosionsgefahr, Gasgeruch in Gebäude. Gebäude in Absprache mit OrtsBM Gerzen mittels Ex-OX Prüfgerät freigemessen, dabei keine Explosionsgefahr festgestellt.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe. Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung- Tür wurde per Schlüssel geöffnet, kein weiterer Einsatz für FF Alfeld.
Trageunterstützung Rettungsdienst. Auf telefonische Anforderung der FEL Schleifkorbtrage nach Mölmerhagen gebracht. Verunfallte Person lag zwei Kilometer tief im Wald und war aufgrund der Geländebeschaffenheit nur mit geländegängigem Fahrzeug zu erreichen. Trage wurde daher mit privatem PickUp zum Patienten verbracht und entspechend auf der Ladefläche zurück zum RTW.
Explosionsgefahr – umbekannte Geruchsbelästigung im Bereich der Volksbank (innen und außen). Lage zuammen mit der Firma Avacon und der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) erkundet. Durchführung von entsprechenden Messungen. Kontrolle von Gasanlagen und Kontrollschächten. Keine Leckagen oder ähnliches festgestellt.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür durch Rettungsdienst bereits geöffnet, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.