150 / 20.08.2018 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung, kein Einsatz für die FF Alfeld. Tür wurde durch FF Langenholzen geöffnet.
Hilfeleistung Türöffnung, kein Einsatz für die FF Alfeld. Tür wurde durch FF Langenholzen geöffnet.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst, Person mit Schleifkorbtrage aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung – Person in Aufzug. Aufzugtür mit Dreikantschlüssel geöffnet und an Rettungsdienst übergeben. Aufzug außer Betrieb genommen, Aufzugnotdienst verständigt.
Gefahrguteinsatz, auslaufender Gefahrstoff. Lage bei Eintreffen auf Werksgelände gemeinsam mit Werkfeuerwehr erkundet: ca. 500 l. Natronlauge aus Behälter ausgelaufen. Schadenstelle befindet sich im 2. OG. Ausgetretene Lauge auf Hallenboden und teilweise im Fahrstuhlschacht gelaufen. Unter Atemschutz ausgetretene freie Lauge mit Bindemittel aufegnommen. Die restlich verbliebene Lauge im defekten Behälter umgepumpt. Im Anschluss kontaminierten Hallenboden abgespült….
Hilfeleistung Personenrettung, drei Personen im Wasser. Mit Hilfe des Motorboots die Leine stromabwärts in Richtung Brüggen abgesucht. Nach ca. 30 Minuten gesuchte Personen links der Leine an Land wohlauf vorgefunden. Abbruch der Suche. Entnahme des Bootes in Brüggen, da aufgrund des niedrigen Wasserstands der Leine keine Rückfahrt möglich war.
Brandeinsatz Waldbrand. Eine Rettungswagenbesatzung meldete eine Rauchentwicklung im Wald. Das betreffenden Gebiet wurde abgefahren und kontrolliert, keine Erkenntnisse, daher kein Eingreifen erforderlich.
Ausgelöster Rauchmelder im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses durch vergessenes Essen auf dem Herd. Wohnung durch Polizei geöffnet – keine Person in der Wohnung vorgefunden. Essen konnte noch rechtzeitig vom Herd genommen werden (war aber nicht mehr genießbar) :-). Wohnung durch Einsatz des Lüfters belüftet. Übergabe der Wohnung an Mitarbeiterin des Eigentümers.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – bestätigtes Feuer, ausgelöst vermutlich durch heißgelaufenes Lager an einem Lüfter. Lüfter abgelöscht und Einsatzstelle an Werkfeuerwehr übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür wurde von innen durch Bewohner geöffnet, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Alarmstufenerhöhung. Brandeinsatz Flächenbrand, Brand eines Stoppelfeldes zwischen Wispenstein und Freden. Ablöschen der durch den Einsatzleiter zugewiesenen Feldfläche. Nachkontrolle mittel Wärmebildkamera.