129 / 15.06.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet. Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet. Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.
Trageunterstützung Rettungsdienst. Ein gestürzter Mountainbikefahrer im Waldbereich „Am Heitkamp“ wurde zusammen mit dem Rettungsdienst aus dem Wald zum Rettungshubschrauber getragen.
Gemeldeter Dachstuhlbrand in der Leinstraße. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle ein Schwelbrand in einem Holzblumenkübel auf dem Flachdach. Der Blumenkübel wurde mittels Spaten entleert und der Inhalt über Schuttmulden vom Flachdach entfernt – keine weitere Feststellung im Bereich des Flachdachs. Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Brandmeldeanlage bereits vom Betreiber zurückgestellt. Auslöseursache waren verbrannte Mandeln. Einsatzstelle an Betreiber übergeben – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Rauchentwicklung vermutlich durch eine Maschine. Belüftungsmaßnahmen mit Hochleistungslüfter im betreffenden Raum durchgeführt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Erkundung des Meldebereiches durch die Werksfeuerwehr Sappi ohne Wahrnehmung einer Brandquelle. Vermutliche Auslösung durch eine Maschine.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wahrnehmbarer Alarm eines Rauchwarnmelders im 1. Obergeschoss. Betroffene Wohnung bei gekippten Fenstern von außen über die Drehleiter erkundet sowie das Gebäude zusammen mit der Polizei überprüft. Während der gesamten Erkundung keine Erkenntnisse von Rauch oder Wärme – somit kein weiterer Einsatz, Fehlalarm des Rauchwarnmelders.
Auslösung der Brandmeldeanlage – bei Eintreffen war die Anlage bereits durch Betreiber zurückgestellt. Durch die Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte kein Ort oder Grund der Auslösung festgestellt werden, vermutlich Fehlauslösung durch Bauarbeiten. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr – Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Gemeldeter Brandgeruch – bei Eintreffen Bewohnerin vor Ort. Keine Erkenntnisse zu Brandgeruch / -ereignis. Einsatzstelle an Bewohnerin übergeben – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Hilfeleistung – Tragehilfe. Die Patientin wurde mittels Schleifkorbtrage aus 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.