191 / 10.09.2022 – Türöffnung
Bei eintreffen eine Person hinter unverschlossener Toilettentür. Tür per Hand aufgedrückt und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Bei eintreffen eine Person hinter unverschlossener Toilettentür. Tür per Hand aufgedrückt und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK Patienten aus dem ersten Obergeschoss mit Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK Patienten aus dem ersten Obergeschoss mit Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Tür ohne Werkzeugeinsatz aufgedrückt da diese bereits durch Einsatz #182 beschädigt war. Patient an Rettungsdienst übergeben.
Tür ohne Werkzeugeinsatz aufgedrückt da diese bereits durch Einsatz #182 beschädigt war. Notrufauslösung erfolgte durch versehentliche Auslösung des Hausnotrufs – keine rettungsdienstlichen Maßnahmen erforderlich.
Tür mittels Ramme geöffnet und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Gemeldet wurde eine massive Rauchentwicklung bei einem Gebäude in der Schillerstraße. Beim Abbrennen von Unkraut wurde ein Busch entzündet und vom Anwohner selbst abgelöscht. Nachlöscharbeiten mit Schnellangriff und Überprüfung mittels Wärmebildkamera wurden seitens der Feuerwehr Alfeld durchgeführt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.