274 / 31.12.2022 – Tragehilfe
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Fahrstuhl – Türöffnung am Bahnhof. Stadtbrandmeister vor Ort – keine Person im Aufzug. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall. Zwei verunfallte PKW mit auslaufenden Betriebsstoffen. Die Betriebsstoffe wurden aufgenommen und währenddessen unterstützte uns die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Fahrstuhl – Türöffnung am Bahnhof. Bei Eintreffen fuhr der Fahrstuhl unkontrolliert auf und ab. Tür des Fahrstuhls geöffnet und Person befreit. Einsatzstelle an Bahn-Personal übergeben.
Nach Eintreffen am Einsatzort die betroffenen Melder begangen. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine) – Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Person mittels Tragetuch und Rollstuhl aus der Wohnung gebracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 2. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung – Nachalarmierung durch Polizei. Tür mit Ramme geöffnet da eine Öffnung mittels Ziehfix nicht möglich war. Einsatzstelle an Polizei übergeben.