119 / 06.07.2023 – Ausgelöster Rauchwarnmelder
Lageerkundung durch den Ortsbrandmeister durchgeführt. Auslösegrund war angebranntes Essen auf dem Herd. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Lageerkundung durch den Ortsbrandmeister durchgeführt. Auslösegrund war angebranntes Essen auf dem Herd. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person in exponierter Lage im Bereich der Lippolshöhle (OT Brunkensen). Person mittels Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Parkresidenz Alfeld. Nach Lageerkundung wurde eine rauchende Friteuse als Ursache festgestellt. Wir haben die Friteuse auf den Balkon verbracht und den betroffenen Bereich belüftet. Brandmeldeanlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Wohnungstür wurde mittel Ziehfix geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. Abschließend die Tür durch einen Ersatz Schließzylinder wieder gesichert.
Am frühen Morgen des Pfingstsonntages wurden wir nach Langenholzen zu einem Garagenbrand alarmiert. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter belüfteten wir das Gebäude und überprüften mittels Wärmebildkamera die Brandstelle. Die Löschmaßnahmen wurden mit einem C-Rohr unter PA (Atemschutz) durchgeführt. Durch das schnelle Eingreifen aller anwesenden Ortsfeuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort haben wir den betroffenen Bereich begangen – die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte durch unsachgemäße Verwendung eines Heißluftföhns. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Die Wohnungstür wurde mit einem Türöffnungsblech geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.