204 / 24.10.2023 – Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnungstür geöffnet und Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnungstür geöffnet und Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Die Wohnungstür wurde eigenständig vom Bewohner geöffnet.
Wir wurden zusammen mit dem dritten Zug der Stadt Alfeld (Leine) nach Brunkensen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Wir leiteten über die Drehleiter Brandbekämpfungsmaßnahmen mittels Kette ein. Der Schornstein wurde während der gesamten Maßnahmen mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Die ebenfalls anwesende Polizei verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und öffnete die Wohnungstür. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass das Geräusch von einem Wecker stammt – somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Nach Lageerkundung wurde die Wohnungstür durch Angehörige geöffnet.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Einsatzabbruch für die Feuerwehr.