Person im Fahrstuhl
Wir wurden alarmiert, da zwei Personen einen Fahrstuhl am Bahnhof nicht mehr verlassen konnten.Die Kabine stand kurz vor der oberen Station fest. Tür geöffnet und Personen aus dem Fahrstuhl in die Nacht entlassen.
Wir wurden alarmiert, da zwei Personen einen Fahrstuhl am Bahnhof nicht mehr verlassen konnten.Die Kabine stand kurz vor der oberen Station fest. Tür geöffnet und Personen aus dem Fahrstuhl in die Nacht entlassen.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Ein Getriebegehäuse hat sich so stark erhitzt, dass es zu einer Rauchentwicklung durch darauf liegendem Holzstaub kam.Das Gehäuse wurde durch die Werksfeuerwehr Sappi gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Am Mittwochabend wurden wir zusammen mit dem zweiten Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einer ausströmenden Gasleistung nach Langenholzen alarmiert. Bei Bauarbeiten auf einem Grundstück wurde eine Gasleitung durch einen Bagger stark beschädigt. Umliegende Häuser wurden umgehend evakuiert.Die Gasleitung wurde durch den Energieversorger abgestellt.Das Haus wurde von einem Trupp unter PA (Atemschutz) freigemessen und abschließend…
Alarmierung zu einer eingeklemmten Person in einem Altenheim in der Bodelschwinghstraße. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Person mit der Hand in den Speichen eines Rollstuhls eingeklemmt war.Wir befreiten die Hand indem wir zwei Speichen des Rollstuhls durchtrennten. Person an Rettungsdienst und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einem unklaren Geruch – kein Gasgeruch. Nach Eintreffen wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Der Öltank wurde zusammen mit dem Brandabschnittsleiter Süd und dem Ortsbrandmeister Langenholzen kontrolliert. Kein ungewöhnlicher Geruch feststellbar – somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Holzer Straße. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Betroffenen Bereich begangen, kein Rauch und kein Feuer ersichtlich. Kein Auslösegrund erkennbar. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einer unklaren Rauchentwicklung.Gemeldet war eine Rauchentwicklung im Bereich des Waldes am Posthof in Dehnsen. Einsatzabbruch durch die Ortsfeuerwehr Dehnsen kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort.Es handelte sich um ein kontrolliertes Feuer.
Tür geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Alarmierung zu einem Zimmerbrand in die Landrat-Beushausen-Straße. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Ein Zimmerbrand bestätigte sich nicht, es befand sich angebranntes Essen auf dem Herd. Der Herd wurde abgestellt und die leichte Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung mit dem Hochleistungslüfter beseitigt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Tür geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.