Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Alfelder 7-Berge-Bad. Betroffenen Bereich begangen, kein Feuer oder Rauch feststellbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Alfelder 7-Berge-Bad. Betroffenen Bereich begangen, kein Feuer oder Rauch feststellbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim an der Ziegelmasch.Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits vollständig evakuiert und Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Der betroffene Bereich wurde gemeinsam mit der Polizei begangen, ausgelöst wurde ein Handdruckmelder.Kein Feuer oder Rauch ersichtlich. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gebäudekomplex in der Straße „Burgfreiheit“ in Alfeld. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits vollständig evakuiert.Der betroffene Bereich wurde begangen, als Grund für die Auslösung konnte angebranntes Essen in einem Backofen festgestellt werden. Räumlichkeiten durch Öffnung der Fenster gelüftet und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Zusammen mit dem vierten Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einem Gasgeruch im Bereich der Wilhelmstraße in Föhrste alarmiert. Im Bereich der Einsatzstelle konnte jedoch kein Gasgeruch festgestellt werden.Das Gaswarngerät zeigte keine messbaren Anzeichen von Gas. Somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Parallel zu Einsatz-Nr.: 136 (Bericht: hier klicken) löste eine Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum in der Sedanstraße aus. Bei Eintreffen am Einsatzort war das Einkaufszentrum vollständig geräumt.Nach einer Lageerkundung konnte ein ausgelöster Handdruckmelder als Ursache identifiziert werden. Bereich begangen, kein Rauch oder Feuer feststellbar.Somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich. Einsatzstelle an Betreiber…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7-Berge-Bad Alfeld (Leine).Bei Eintreffen war das Gebäude bereits vollständig geräumt, Stadtbrandmeister und Rettungsdienst vor Ort. Nach Lageerkundung war kein Grund für die Auslösung erkennbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst. Person mittels Tragetuch aus dem Erdgeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Am frühen Morgen des 6. Juni wurden wir zusammen mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) und der Ortsfeuerwehr Föhrste zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Dehnsen konnte die Person schnell befreien, da sie eingeschlossen aber nicht eingeklemmt war.Somit konnte die Anfahrt abgebrochen werden. Nachforderung des GW-Öl durch die Ortsfeuerwehr Dehnsen.Zwei Ölspurwarnschilder übergeben.
Alarmierung zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Fachpflegeheim in der Gudewillstraße. Nach Lageerkundung im betroffenen Zimmer kein Rauch oder Feuer feststellbar.Somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Ravenstraße.Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Tür mittels Türblech geöffnet.