Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter (DLK) aus 2. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Unterstützung beim Verbringen der Patientin zum Außenlandeplatz des Rettungshubschraubers (RTH).
Externes Einsatzmittel: RTH Christoph 4
Luftrettung rund um Hannover
Wenn ein Unfall geschieht, entscheiden oft wenige Minuten über Leben oder Tod. Dank moderner Rettungssysteme kann der Rettungsdienst in ganz Deutschland heute binnen kürzester Zeit an der Unfallstelle eintreffen und die erforderlichen Notfallversorgungsmaßnahmen einleiten. Einen entscheidenden Beitrag für die schnelle Hilfe leisten Rettungshubschrauber wie der Christoph 4.
070 / 01.04.2021 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage/Krankentragehalterung und Drehleiter (DLK) aus 2. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Nr. 126 / 18.07.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person
17:29 – 21:01 Uhr | Hilfeleistung VU eingeklemmte Person, Alfeld Rtg. Meimerhausen – Im Einsatz: TLF 16 1/8, RW 2 1/2, VRW 1/2, GW Oel, DLK 23/12 1/2, BvD 1/0 – Gesamtstärke: 1/30 |
Weitere Informationen |