Unklare Rauchentwicklung
Alarmierung für den Einsatzleitwagen (ELW) zu einer Alarmübung des 2. Zuges der Stadt Alfeld (Leine).
Alarmierung für den Einsatzleitwagen (ELW) zu einer Alarmübung des 2. Zuges der Stadt Alfeld (Leine).
Gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einem Treckerbrand alarmiert.Der 2.Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Sack,Langenholzen,Eimsen und Hörsum. Bei Eintreffen im Waldgebiet zwischen Sack und Eberholzen stand ein Trecker in Vollbrand.Der 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) hat bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde das Fahrzeug…
Gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einem Waldbrand nach Langenholzen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war oberhalb des Langenholzer Sportplatzes deutlicher Feuerschein sichtbar. Vor Ort brannte eine Strohballenmiete in voller Ausdehnung. Aufgrund der Nähe zu weiteren Strohballen sowie einer angrenzenden Hecke bestand akute Ausbreitungsgefahr. Zur Brandbekämpfung und Riegelstellung wurden…
Wir wurden gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einer Alarmübung der DRK-Rettungswache alarmiert. Aufgabe dieser Übung war eine Personensuche im Bereich der Heimberghütte.Die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) unterstützte mit dem Einsatzleitwagen als Führungskomponente. Weitere Infos siehe Presseberichterstattung: Alfelder Zeitung: Etliche Einsatzwagen von Feuerwehr und Rettungsdienst in Alfeld unterwegs – das steckt dahinter
Am späten Montagabend wurden wir gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand nach Eimsen alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Zimmer in Vollbrand, Flammen schlugen bereits aus den Fenstern. Die Wohnung wurde gewaltsam durch einen Trupp im Innenangriff unter PA (Atemschutz) geöffnet.Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere PA-Trupps im Gebäude sowie durch…
Wir wurden zu einer gemeldeten Rauchentwicklung nach Langenholzen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort konnte kein Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die August-Wegener-Straße in Langenholzen. Nach einer Lageerkundung, zusammen mit dem 2. Zug, konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Parallel zur Alarmübung in der Landrat-Beushausen-Straße (Einsatzbericht: hier klicken) gab es eine weitere Alarmübung in der Heinrich-Rinne-Straße. Dort wurde der zweite und vierte Zug der Stadt Alfeld (Leine) eingesetzt.Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde der SW2000 alarmiert. Wir bauten zusammen mit den anwesenden Kräften eine Löschwasserversorgung von der Leine zum Einsatzort auf. Pressebericht: Alfelder Zeitung -Alfelder Feuerwehren…
Zusammen mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim nach Langenholzen alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Auslösegrund waren vermutlich aufsteigende Dämpfe einer Friteuse. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Gemeinsam mit dem zweiten Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einer Gasauströmung nach Eimsen alarmiert.Am Neubau des Feuerwehrhauses kam es während Bauarbeiten zu einem Gasleck an einer Kunststoff – Gasleitung. Angrenzende Häuser wurden umgehend evakuiert, außerdem wurde unter Einsatz eines C-Rohres die Gaswolke durch Abgabe von Wasser „niedergeschlagen“. Die Leitung wurde durch den…