Gasgeruch im Raum ohne Gasheizung. Mit EX-Warngerät kein Gas in der Wohnung gemessen. Mitarbeiter vom EVU nimmt weitere Messungen vor.
Externes Einsatzmittel: Gasversorger
073 / 01.05.2018 – Brandeinsatz PKW-Brand
Brandeinsatz, gemeldeter PKW-Brand. VW Bus im Vollbrand mit Übergriff auf die Gebäudefassade und Dachstuhl des direkt an den Parkplatz angrenzenden Wohnhauses. Löscharbeiten im Dachgeschoss. Eine Katze unter PA aus dem Haus gerettet. Dachziegel unter Zuhilfenahme der Drehleiter (DLK) abgenommen. Einsatz der Wärmebildkamera.
018 / 01.02.2018 – Explosionsgefahr
Explosionsgefahr – umbekannte Geruchsbelästigung im Bereich der Volksbank (innen und außen). Lage zuammen mit der Firma Avacon und der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) erkundet. Durchführung von entsprechenden Messungen. Kontrolle von Gasanlagen und Kontrollschächten. Keine Leckagen oder ähnliches festgestellt.
183 / 02.09.2017 – Brandeinsatz Dachstuhlbrand
Feuer in der Alfelder Gneisenaustraße: Zwei verletzte Polizisten
Mehr als 130 Feuerwehrleute haben in der Nacht zum Sonntag ein Feuer in der Alfelder Innenstadt bekämpft. Der Dachstuhl eines doppelten Mehrfamilienhauses in der Bismarkstraße Ecke Gneisenaustraße war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten.
Die Bewohner konnten sich retten, zwei Alfelder Polizisten erlitten eine Rauchgasvergiftung, sie wurden ins Alfelder Ameos Klinikum eingeliefert. Weiterlesen.
Bei Eintreffen waren bereits alle 12 Personen aus dem Gebäude durch Polizei und Feuerwehr gerettet. Brandbekämpfung von zwei Seiten mittels DLK Alfeld und Gronau. Innenangriff über beide Treppenhäuser (Nachbarhaus).
Gebäude durch Polizei versiegelt, Gneisenaustraße abgesperrt.
Zwei Bewohner und zwei Polizisten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem KH zugeführt.
039 / 08.03.2017 – Brandeinsatz Wohnhausbrand
Feuer/Objekt – Wohnhausbrand.
Bei Eintreffen der Wehren stand das Gebäude bereits im Bereich des Erdgeschosses in Vollbrand.
Umfangreiche Löscharbeiten mittels zwei Drehleitern. Schaumangriff, Einsatz der Wärmebildkamera.
Freiwillige Feuerwehr Gronau mit TLF und DLK.
Weiterführende Informationen im Artikel der Alfelder Zeitung vom 09.03.2017:
229 / 29.12.2016 – Brandeinsatz
Feuermeldung Feuer/Objekt.
Wohungsbrand.
Löscharbeiten am Gebäude innen/außen.
Nr. 123 / 11.07.2016 – Feuermeldung-Explosionsgefahr
15:33 – 17:02 Uhr | Explosionsgefahr nach durchtrennter Gasleitung durch Baggerarbeiten, Am Rothenberg – Im Einsatz: TLF 16 1/7, LF 16 1/5 – Gesamtstärke: 1/17 |
keine Fotos vorhanden |
Nr. 108 / 14.06.2016 – Brandeinsatz
13:49 – 17:00 Uhr | Brandeinsatz, Lerchenweg – Im Einsatz: TLF 16 1/8, LF 16 1/6, LKW 1/1, DLK 23/12 1/2, RW 2 1/2, ELW 1/1, BvD 1/0 – Gesamtstärke: 1/30 |
Weitere Informationen! |
Nr. 071 / 27.04.2016 – Brandeinsatz
13:58 – 16:15 Uhr | Brandeinsatz Zimmerbrand, Person in Wohnung, Am Gutshof – Im Einsatz: TLF 16 1/8, LF 16 1/4, DLK 23/12 1/2, LKW 1/2, ELW 1/0, BvD 1/0 – Gesamtstärke: 1/20 |
keine Fotos vorhanden |
Nr. 208 / 03.10.2015 – Brandeinsatz
Nr. 208 / 03.10.2015 – Brandeinsatz
20.46 – 22.35 Uhr | Brandeinsatz, brennender Wäschetrockner, Gebr.-Woge-Straße – Im Einsatz: TLF 16 1/6, LF 16 1/8, DLK 23/12 1/2, ELW 1/1, BvD 1/0 – Gesamtstärke: 1/28 |
keine Fotos vorhanden |