Eingeklemmte Person
Alarmierung durch einen eCall (automatisches Notrufsystem) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Einsatzabbruch über Funk und DME (Digitaler Meldeempfänger) – kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Alarmierung durch einen eCall (automatisches Notrufsystem) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Einsatzabbruch über Funk und DME (Digitaler Meldeempfänger) – kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Am späten Montagabend wurden wir gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand nach Eimsen alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Zimmer in Vollbrand, Flammen schlugen bereits aus den Fenstern. Die Wohnung wurde gewaltsam durch einen Trupp im Innenangriff unter PA (Atemschutz) geöffnet.Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere PA-Trupps im Gebäude sowie durch…
Alarmierung zur Unterstützung der Feuerwehren Röllinghausen und Föhrste. Diese streuten auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall ab. Wir übergaben den Kräften vor Ort 2 Ölspurwarnschilder und Bindemittel.
Nachforderung von Ölspurwarnschildern. Drei Ölspurwarnschilder an die Ortsfeuerwehr Föhrste übergeben.
Wir wurden gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Föhrste in die Hannoversche Straße alarmiert.Hier sollte auf einem Parkplatz ein eCall, also ein automatischer Notruf, ausgelöst wurden sein. Durch uns wurden mehrere Parkplätze im Bereich Hannoversche Straße und Neue Wiese abgesucht. Dabei konnte keine gesundheitlich beeinträchtige Person oder ein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden.Somit war kein Einsatz durch die…
Durch einen eCall wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) und der Ortsfeuerwehr Föhrste nach Limmer alarmiert.Ein eCall ist ein „emergency Call“ also ein automatisches Notrufsystem welches in Kraftfahrzeugen eingesetzt wird aber auch bspw. in mordernen Smartwatches oder Smartphones. Die Leitstelle konnte keinen Kontakt zum Besitzer herstellen, lediglich den Standort des…
Am frühen Morgen des 6. Juni wurden wir zusammen mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) und der Ortsfeuerwehr Föhrste zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Dehnsen konnte die Person schnell befreien, da sie eingeschlossen aber nicht eingeklemmt war.Somit konnte die Anfahrt abgebrochen werden. Nachforderung des GW-Öl durch die Ortsfeuerwehr Dehnsen.Zwei Ölspurwarnschilder übergeben.
Tragehilfe mit der Drehleiter in Föhrste – Ortsfeuerwehr Föhrste und Rettungsdienst bereits vor Ort. Eine Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Verkehrsunfall mit 4 beteiligten PKW. Vor Ort stellte die Feuerwehr Dehnsen fest, dass keine Personen eingeklemmt waren. Dadurch konnten unsere Anrückenden Fahrzeuge und die Feuerwehr Föhrste den Einsatz abbrechen. Anschließen wurde der Gw-Öl nachgefordert und wir übergaben der Feuerwehr Dehnsen Ölspur-Warnschilder und Ölbindemittel.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person auf der B3 – Abfahrt Imsen. Am Freitagvormittag ereignete sich auf der B3 auf Höhe der Abfahrt Imsen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.Eine Person konnte sich nicht selbstständig aus dem Auto befreien. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Föhrste und Gerzen leiteten die technische Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät…