Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Externes Einsatzmittel: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen
Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
066 / 21.04.2023 – Rettung aus Höhen und Tiefen
Eine verunfallte Person im Wald Brunkensen in Richtung Reuberghütte.
Der bereits alarmierte RTW kam über dem Waldweg nicht zur verletzten Person.
Nachdem die Person gefunden wurde, wurde die Höhenrettung Hameln nachalarmiert da eine Rettung mit unseren Hilfsmittel nicht möglich war.
146 / 07.07.2022 – Ölspur
Nachforderung durch die Freiwillige Feuerwehr Brunkensen.
6 Ölspurwarnschilder im Ortsgebiet Brunkensen (Glenetalstraße) aufgestellt.
110 / 16.05.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Schweißrauch.
Brandmeldeanlage zurück gestellt, kein weiterer Einsatz erforderlich.
109 / 16.05.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung (defekte Entstaubungsanlage).
Rückstellung der Brandmeldeanlage nach vorheriger Deaktivierung der entsprechenden Melderlinie (weitere Staubentwicklung erwartet).
088 / 08.04.2022 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung – Ölspur.
3 Ölspurschilder im Kreuzungsbereich Obere Dorfstraße – Glenetalstraße für FF Brunkensen aufgestellt.
079 / 30.03.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung.
Wohnung wurde durch Schlüssel geöffnet und Person von der Feuerwehr Brunkensen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Einsatzstelle an FF Brunkensen übergeben.
164 / 24.08.2021 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – ausgelöste Rauchwarnmelder. Zimmer- / Küchenbrand. Bei Eintreffen bereits Rauch im Erdgeschoss wahrnehmbar. Erkundung unter PA durchgeführt. Brennende Teeküche im 1. Obergeschoss mit umfangreicher Verrauchung im gesamten Gebäude. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Einsatz mehrerer PA-Trupps durchgeführt. Gebäude belüftet. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung
151 / 14.08.2021 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Heckenbrand. 1 Trupp unter PA. Hecke mit C-Rohr abgelöscht. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Wohnhaus an der Einsatzstelle mit Hochleistungslüfter belüftet.
123 / 05.07.2021 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mit Schleifkorbtrage aus dem Wald getragen und an Rettungsdienst übergeben.