Hilfeleistung Öl – Öl auf Gewässer im Bereich des Regenwasserrückhaltebeckens zwischen Alfeld und Hörsum, Wambeeke. Acht Ölsperren durch Einsatz von Bohlen und schwimmfähigem Bindemittel aufgebaut.
Einsatzart: Ölabwehr Gewässer
Hilfeleistung Ölabwehr Gewässer/Flüsse/Seen/Teiche
204 / 18.10.2017 – Hilfeleistung Ölabwehr
Hilfeleistung Ölabwehr Kanal + See. Bei Eintreffen Lageerkundung im Bereich der Leinebrücke bei Sappi durchgeführt. Große Mengen Öl auf der Leine. Zusätzlich die Werkfeuerwehr Sappi (1/15) zum setzen einer Ölsperre im Bereich des Mühlengraben alarmiert. Ölsperre im Bereich der Fußgängerbrücke bei Wettensen durch FF Alfeld aufgebaut (siehe Fotos). Ölsperre im Bereich Föhrste, Höhe Regenwasserrückahltebecken gesetzt.
Ölspur auf der Leine in Alfeld
Eine dunkle Flüssigkeit auf der Leine hat am Mittwoch gegen 11.30 Uhr einen Alarm für die Feuerwehr ausgelöst. Es handelte sich vermutlich um Heizöl, gab Peter Probst von der Unteren Wasserschutzbehörde des Landkreises Hildesheim bekannt.
Weiterlesen.
Nr. 056 / 12.04.2016 – Hilfeleistung Ölwehr
14:05 – 15:10 Uhr | Hilfeleistung Ölwehr Kanal+See, Neue Wiese – Im Einsatz: GW Oel 1/2 – Gesamtstärke: 1/12 |
keine Fotos vorhanden |
Nr. 271 / 12.12.2015 – Hilfeleistung Ölsperre
13.40 – 14.00 Uhr | Hilfeleistung Abbau Ölsperre, Senator-Behrens-Straße – Im Einsatz: GW-L 1/3 – Gesamtstärke: 1/3 |
keine Fotos vorhanden |
Nr. 269 / 10.12.2015 – Hilfeleistung Ölabwehr / Kontrolle Ölsperre
17.35 – 18.00 Uhr | Hilfeleistung Kontrolle Ölsperre, Senator-Behrens-Straße – Im Einsatz: GW Oel 1/- – Gesamtstärke: 1/- |
keine Fotos vorhanden |
Nr. 268 / 10.12.2015 – Hilfeleistung Ölabwehr
12.31 – 13.41 Uhr | Hilfeleistung Ölabwehr, Senator-Behrens-Straße – Im Einsatz: RW 2 1/2, GW-G 1/1, GW Oel 1/2, ELW 1/0 – Gesamtstärke: 1/9 |
keine Fotos vorhanden |