157 / 28.08.2023 – Person im Wasser

Hilfeleistung – Person im Wasser.

Eine Person in der Leine, Flussabwärts in Richtung Wettensen.

Wir setzten mittels Rüstwagen-Kran das Motorboot zu Wasser und suchten den Flussbereich ab.
Person im Uferbereich aus dem Wasser gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

263 / 16.12.2022 – Person im Eis

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine teilweise geschlossene Eisfläche mit natürlich geformter Eiskante vorgefunden.
Auf der Eisfläche sowie am Ufer Schuhe und Jacke in Kinder-/Jugendgröße vorgefunden.

Eisfläche zuerst grob mittels Boot und Überlebensanzügen abgesucht und Eisfläche teilweise geöffnet.
Im späteren Verlauf wurde der See durch insgesamt 4 Taucher abgesucht (Tauchergruppen: Burgdorf, Lehrte,Peine,Hildesheim)

Dabei wurde keine Person unter der Eisfläche/im Teich gefunden.

Weitere Infos in der Presse.

Fernsehbericht NDR: Link
Alfelder Zeitung: Link
Hildesheimer Allgemeine: Link
DLRG Bezirk Hildesheim: Link

104-107 / 05.06.2021 – Hilfeleistung Unwetterereignis-Starkregen Stadtgebiet

Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet.
Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem Bereich über die Ufer. In Brunkensen wurde die Straße Am Gänsestein Richtung Warzen gesperrt. Auch die K 405 zwischen Warzen und Gerzen wurde überflutet. Die Feuerwehr war mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz: 155 Retter. … Weiterlesen
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Es liegen noch nicht alle Einsatzdaten im Detail vor.