171 / 12.08.2022 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall.

Seitliche Kollision zweier Fahrzeuge auf der Strecke bei Wettensen.
Bei Eintreffen war die Person ansprechbar und der Rettungsdienst bereits vor Ort.

Die Tür wurde per Hand geöffnet – keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Patient dem Rettungsdienst und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

163 / 04.08.2022 – Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Einsatzabbruch für das Alarmstichwort „VU (Verkehrsunfall) Klemmt“ vor Ausrücken der OF Alfeld gemeldet. An der Einsatzstelle nur Bindemittel zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe im Motorbereich ausgebracht. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

133 / 20.06.2022 – Verkehrsunfall

Verkehrsunfall gemeldet durch eCall (automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge).

Nach Eintreffen am Einsatzort Lageerkundung durchgeführt – keine Person eingeklemmt.
Zwei Beschädigte Fahrzeuge, ein Auto mit Kühlflüssigkeitsverlust. Diese wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

 

117 / 27.05.2022 – Verkehrsunfall

Gemeldeter Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen.

Bei Eintreffen ein Auto auf der Seite in einem circa 4 Meter tiefen Graben liegend.
2 Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut und waren nicht eingeklemmt.
Beide Personen wurden mittels Spineboard aus dem Auto gerettet und per Schleifkorbtage und Drehleiter zurück auf die Straße transportiert.

Bericht Alfelder Zeitung: Auto fliegt über die Leitplanke und überschlägt sich

 

048 / 05.03.2022 – Hilfeleistung Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Hilfeleistung – Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall.

Die beiden beteiligten Fahrzeuge stießen auf der K402 frontal zusammen. Beim Eintreffen wurde eines der Fahrzeuge mit der rechten Fahrzeugseite auf der Straße liegend und das andere Fahrzeug auf der dort befindlichen Leitplanke hängend vorgefunden. Ein beteiligter Autofahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug freigeschnitten werden. Schließlich ist die Einsatzstelle durch den Baubetriebshof der Stadt Alfeld (Leine) abgesperrt und an die Polizei übergeben worden.

Wir verzichten auf eine weitere, detaillierte Berichterstattung und verweisen auf den zugehörigen Artikel der Alfelder Zeitung.

Artikel der Alfelder Zeitung, hier klicken.

237 / 03.12.2021 – Hilfeleistung Verkehrsunfall

Hilfeleistung -Verkehrsunfall. Eingeklemmte Person unter LKW. LKW mittels Hebekissen unter der Frontachse angehoben und Person unter Fahrzeug herausgezogen. Einsatzstelle während der polizeilichen Ermittlungen abgesperrt, ausgeleuchtet und abschließend gereinigt.
Wir verzichten auf eine weitere, detailiertere Berichterstattung und verweisen auf die nachfolgende Pressemeldung der Polizei.

POL-HI: Tödlicher Verkehrsunfall in der Warnetalstr. in Alfeld-Langenholzen

Alfeld (neu) – In der Warnetalstr. (L485), Alfeld, kam es heute (03.12.2021) zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr um 13:04 Uhr ein 41-jähriger mit einem Tanklastzug die Warnetalstr. stadtauswärts in Richtung Sibbesse und wollte an der Einmündung Rabentalstr. nach rechts abbiegen. Beim Abbiegen übersah er den in gleiche Richtung fahrenden, 17-jährigen Fahrradfahrer aus Alfeld. Im Kreuzungsbereich wurde der Fahrradfahrer vom Lkw erfasst und geriet unter den Lkw. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden dringend gebeten sich mit der Polizei Alfeld unter der Tel. 05181/9116-0 in Verbindung zu setzen.

Die Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt, was einige Verkehrsbehinderungen nach sich zog. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Außer Kräfte der Polizei waren die freiwilligen Feuerwehren Alfeld, Sack und Langenholzen, sowie zwei Rettungswagen, ein Notarzt und mehrere Notfallseelsorger zu Betreuung des Lkw-Fahrers und der Angehörigen an der Unfallstelle eingesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim

Telefon: 05181/9116-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

 

 

169 / 02.09.2021 – Hilfeleistung Verkehrsunfall

Hilfeleistung – Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall, zwei PKW frontal zusammengestoßen. Entgegen der Einsatzmeldung waren keine Personen eingeklemmt. Drei verletzte Personen wurden an Rettungsdienst übergeben. Batterien abgeklemmt, auslaufende Betriebstoffe abgestreut.

POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr – Alfeld

Hildesheim (ots) – http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Alfeld (neu) – Am 02.09.2021, um ca. 10:30 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in der Ravenstraße, Alfeld. Eine 21-jährige Hildesheimerin wollte mit ihrem silbernen Skoda aus Richtung Eimsen kommend weiter stadteinwärts fahren. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache geriet sie in Höhe der Hausnummer 21, auf gerader Strecke, plötzlich in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Audi A6 frontal. Der Audi wurde von einem 57-jährigen Alfelder geführt, auf dem Beifahrersitz saß sein 68-jähriger Begleiter aus Alfeld und auf der Rückbank die 51-jährige Lebensgefährtin des Fahrzeugführers.
Durch den Frontalzusammenstoß wurden Fahrzeugführer und Beifahrer des Audi leicht verletzt und kamen vorsorglich in das nahegelegene Krankenhaus Alfeld, die 21-jährige Hildesheimerin hingegen wurde schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
An beiden beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf 67.000 Euro geschätzt. Die Ravenstraße war für ca. 1,5 Stunden im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr Alfeld ebenfalls im Einsatz.

137 / 27.07.2021 – Hilfeleistung Verkehrsunfall

Hilfeleistung Verkehrsunfall – eingeklemmte Personen unter Fahrzeug. Pkw mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens gegen Wegrollen gesichert. Person unter Fahrzeug befreit und an Rettungsdienst übergeben. Straße gereinigt. Unfallfahrzeug in Parkbucht abgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.

136 / 26.07.2021 – Hilfeleistung Verkehrsunfall

Hilfeleistung Verkehrsunfall – Gemeldete eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall in einem Waldstück. Die verunfallten Personen waren nicht eingeklemmt und konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und kamen dem Rettungsdienst zu Fuß entgegen. Das verunfallte Fahrzeug wurde auf eine mögliche Brandentstehung hin kontrolliert, glücklicherweise war dies nicht der Fall. Einsatzstelle an Polizei übergeben.