068 / 26.04.2023 – CBRN

Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) im Rahmen des Gefahrgutzugs Süd zu auslaufenden Kraftstoffen aus einem LKW.

Nach Rücksprache mit der Leitstelle kam der Einsatzabbruch für den Gefahrgutzug Süd.

151 / 11.07.2022 – Hilfeleistung CBRN

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle lag ein Kippsattelzug auf der Seite.
Der Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt.

Durch das Umkippen liefen in geringen Mengen Motor-/Hydrauliköl aus.
Diese wurden mittels Auffangwannen und Bindemittel aufgenommen.

Bereitstellung bis zum Eintreffen des Bergungsunternehmens.

072 / 23.03.2022 – Hilfeleistung CBRN

H1-CBRN

Auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit – Hilsstraße in Delligsen.
Nach Rücksprache mit der Leitstelle kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld erforderlich.

Weitere Infos zu diesem Einsatz auf der Webseite der Feuerwehr Delligsen: Link

225 / 16.11.2021 – Hilfeleistung CBRN

Hilfeleistung – CBRN. Auslaufende Kraftstoffe aus LKW nach Verkehrsunfall. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle verunfallter LKW neben der Fahrbahn in ca. 4m Höhe in der Bösche liegend. Dieseltank massiv beschädigt und ausgelaufen. AdBlue-Tank ebenfalls beschädigt und ausgelaufen. Austretenden Flüssigkeiten soweit noch möglich aufgefangen/abgepumpt. Maßnahmen unter Atemschutz (PA) durchgeführt. Einsatzstelle an OF Gerzen übergeben.

16.11.2021 – 15:39

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 bei Alfeld/Gerzen mit anschließender, langanhaltender Vollsperrung

Alfeld (be) Am 16.11.2021 gg. 08:50 Uhr kam es auf der B3 zwischen Einbeck und Elze zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger aus Neu-Eichenberg befuhr mit seinem Rüben-Lkw (Sattelzug mit Auflieger) die B3 in Richtung Alfeld, als er in Höhe des Ortsausgangs Gerzen aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Gespann nach links von der Fahrbahn abkam. Dabei durchfuhr er den dortigen Grünstreifen, stieß gegen mehrere Bäume, kam hinter einer Stützmauer zum Stehen und kippte auf die Seite. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Auf Grund der Endlage des Sattelzuges gestaltet sich die Bergung extrem schwierig, so dass die B3 in diesem Bereich für mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 90.000EUR

http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

 

210 / 04.11.2021 – Hilfeleistung Gefahrstoff

Hilfeleistung – Gefahrstoff CBRN. Gemeldetes unklares Gebinde (Kanister) an Buswendeschleife. Vermutlich Dieselkraftstoff. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Polizei zur Einsatzstelle nachgefordert. Einsatzstelle an Polizei übergeben.