Wasserschaden

Alarmierung zu einem Wasserschaden in einem Gebäude. Nach Lageerkundung ca. 1cm hohes Wasser im Badezimmer, tropfend aus defektem Anschlussschlauch zu einem Waschbecken.Der Hauptwasserhahn wurde geschlossen, nach Rücksprache mit Bewohner kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.

Wasserschaden

Alarmierung zu einem Wasserschaden in die Straße Antonianger. Bei unserem Eintreffen war der Wasserversorger bereits vor Ort und hatte die ersten Maßnahmen getroffen.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).

Wasserschaden

Wasserschaden auf dem Grundstück des Katasteramtes in der „Neuen Wiese“. Ursächlich hierfür war ein gerissener Wasserschlauch im Bereich der Stiefelwäsche.Die Wasserversorgung wurde durch einen Mitarbeiter abgestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Wasserschaden

In der Jahnstraße tropfte Wasser von der Zimmerdecke in einer Erdgeschosswohnung.Die darüber befindliche Wohnung war aufgrund von Renovierungsarbeiten unbewohnt. Wir öffneten die Tür der Wohnung im 1. Obergeschoss mittels Türöffnungsblech und zogen ein undichtes Heizungsventil nach.Das bereits ausgelaufene Wasser in der Wohnung wurde mit Putzlappen aufgenommen.

Wasserschaden

Wasserschaden in einer Wohnung in der Karl-Krösche-Straße. Es kam zu einem Wasserschaden durch ein undichtes Eckventil in der Küche.Wasser abgestellt und Einsatzstelle an Bewohnerin übergeben.

Wasserschaden

Durch den Starkregen am Mittwochmorgen und einer verstopften Grabenüberfahrt in der Straße „Am Schwarzen Siek“ lief Wasser auf die Straße. Bei Eintreffen war die Straße stark verschmutzt und der Bauhof bereits vor Ort.

Wasserschaden

Durch den Starkregen am Mittwochmorgen lief Wasser und Schlamm über den Acker auf die Zeissstraße und von dort aus auf die Bundestraße 3. Nachalarmierung für die Ortsfeuerwehr Limmer, zwecks Gefahrenabwehr wurde der Gullydeckel gezogen.Einsatzstelle an Ortsfeuerwehr Limmer übergeben.

Wasserschaden

Durch den Starkregen am Mittwochmorgen wurde der Bachlauf zwischen Hörsum und Alfeld überspült. Bei Eintreffen war der Baubetriebshof bereits vor Ort und hat Maßnahmen ergriffen.Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld(Leine) erforderlich.

Wasserschaden

Wasserschaden unter einem Gehweg im Bereich „Am Sindelberg“.Das Wasser drückte bereits den Gehweg von unten hoch und Wasser „sprudelte“ aus dem Boden. Nach Rücksprache mit Polizei und Stadtbrandmeister kein aktives Eingreifen durch die Feuewehr Alfeld (Leine) erforderlich.Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und der Wasserversorger informiert.