Hilfeleistung Absturz – Person droht zu springen -. Einsatzabbruch auf Anfahrt nach Rückmeldung durch Feuerwehr Duingen über FEL.
Einsatzart: Drehleitereinsatz (NB-Hilfe)
Drehleitereinsatz – nachbarschaftliche Hilfe –
039 / 15.03.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden
Hilfeleistung Sturmschaden, umgekippter Baum hat zwei Äste des nebenstehenden Baumes angebrochen. Diese wurden mittels DLK beseitigt. Einsatzstelle von Polizei abgenommen und an FF Delligsen übergeben.
155 / 28.08.2018 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst – Person mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an Rettungdienst übergeben.
002 / 03.01.2018 – Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst. Einsatzabbruch auf Anfahrt, kein weiteres Eingreifen notwendig.
190 / 26.09.2017 – Alarmübung
Alarmübung in Delligsen, Therapiezentrum Schloß Düsternthal. Unterstützung der Feuerwehren Delligsen, Grünenplan, Varrigsen und Ammensen.
Menschenrettung über Drehleiter.
Brandmeldeanlage schlägt im Therapiezentrum Schloß Düsterntal Alarm. Feuerwehren aus dem Flecken Delligsen und der Stadt Alfeld üben den Ernstfall
Dichter Rauch drängt aus dem Eingangsbereich des Therapiezentrums, als die ersten Einsatzkräfte anrückten. Ein umfangreiches Szenario mussten die Feuerwehren aus Alfeld, Ammensen, Delligsen, Grünenplan und Varrigsen am Dienstag, den 26.09.2017, in Düsterntal bewältigen. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine Übung aus der Bereitstellung.
Am frühen Dienstagabend erfolgte gegen 18:00 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren. Brandmeldeanlage im Schloß Düsterntal hat ausgelöst hieß es über Funk von der Kooperativen Regional Leitstelle Hameln. Nach der Alarmierung machten sich die Einsatzkräfte der einzelnen Feuerwehren auf den Weg nach Düsterntal. Im Kellerbereich war es in der Küche zu einem Feuer gekommen. Die ersteintreffenden Kräfte aus Delligsen und Varrigsen setzten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Zeitgleich wurde eine ausreichende Wasserversorgung von den Feuerwehren Ammensen und Varrigsen aufgebaut. Das Gebäude wurde, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, bereits vom Personal der Einrichtung teilweise evakuiert. Durch die starke Rauchentwicklung konnten insgesamt fünf Personen das Gebäude nicht über das Treppenhaus verlassen. Sie machten sich im ersten sowie zweiten Obergeschoss an den Fenstern bemerkbar. Das forderte den Einsatz der Drehleiter der Stadt Alfeld. Die Drehleiter wurde zur Menschenrettung am zweiten Obergeschoss eingesetzt. Parallel wurden die eingeschlossenen Personen im ersten Obergeschoss über eine tragbare Leiter gerettet. Geleitet wurde der Einsatz vom stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Delligsen Dennis Ohlscher. Im Einsatz war auch die neu gegründete Einsatzleitwagen Gruppe aus Delligsen, die eng mit dem Einsatzleiter zusammenarbeitete und den Einsatz koordinierte. Delligsens Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme zeigte sich mit den erbrachten Leistungen zufrieden und lobte den Einsatz der eingesetzten Kräfte. Die Ziele dieser Übung wurden erfüllt. Solche Übungen sind wichtig, da sie auf den Realeneinsatz vorbereiten. Hier werden erlernte Handgriffe vertieft und können unter möglichst realen Bedingungen ausgeführt werden.
Bericht: Hendrik Meier
Bilder: Hendrik Meier
188 / 20.09.2017 – Alarmübung
Alarmübung in Freden, ehemalige Firma Jünemann. Unterstützung der Feuerwehr Freden und Winzenburg.
Menschenrettung über Drehleiter.