090 / 28.05.2023 – Garagenbrand

Am frühen Morgen des Pfingstsonntages wurden wir nach Langenholzen zu einem Garagenbrand alarmiert.

Nach Absprache mit dem Einsatzleiter belüfteten wir das Gebäude und überprüften mittels Wärmebildkamera die Brandstelle.
Die Löschmaßnahmen wurden mit einem C-Rohr unter PA (Atemschutz) durchgeführt.

Durch das schnelle Eingreifen aller anwesenden Ortsfeuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

088 / 23.05.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Vor Ort haben wir den betroffenen Bereich begangen – die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte durch unsachgemäße Verwendung eines Heißluftföhns.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

081 / 06.05.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Vor Ort haben wir den betroffenen Bereich begangen – die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte durch angebranntes Essen auf dem Herd.
Kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

077 / 02.05.2023 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders sind wir in die Wohnanlage „La Patria“ gerufen wurden.
Ein Melder löste in einer Wohnung aus weil Essen auf dem Herd vergessen wurde.

Das Essen wurde vom Herd entfernt und die Wohnung abschließend komplett gelüftet.

072 / 30.04.2023 – Zimmerbrand

Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern in die Königsberger Straße alarmiert.
Glücklicherweise waren die Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus unbewohnt.

Vor Ort erfolgte ein Innenangriff mit mehreren PA-Trupps (Atemschutz) und einem C-Rohr.
Das Wohnhaus wurde mit einem Lüfter am Haupteingang und über die Drehleiter belüftet.

Mehrfamilienhaus abschließend an die Polizei übergeben.

071 / 30.04.2023 – Mülleimerbrand

Wir wurden in der Nacht zum Sonntag zu einem Mülleimerbrand im Bereich der Bürgerschule alarmiert.

Die ebenfalls alarmierte Polizei führte erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durch.
Papierkorb zusammen mit der Polizei kontrolliert – kein weiteres Eingreifen mehr seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) notwendig.

069 / 26.04.2023 – Zimmerbrand

Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte durch die Brandmeldeanlage der Seniorenresidenz.
Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die Meldung, in einem Zimmer im Erdgeschoss war eine Matratze in Brand geraten.
Das Feuer war bereits abgelöscht.

Der gesamte Brandabschnitt wurde geräumt und der betroffene Bereich mittels des wassergetriebenen Hochleistungslüfters belüftet.
Abschließend wurden alle Wohnungen mit Ausnahme der Brandwohnung wieder freigegeben.

 

063 / 18.04.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Vor Ort haben wir den betroffenen Bereich begangen und konnten kein Rauch oder Feuer feststellen. Die Ursache für die Auslösung ist unbekannt.
Die Brandmeldeanlage wurde von uns zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.