B1

  • Dachstuhlbrand

    Am Nachmittag des 05.11.2025 kam es in einem leerstehenden Haus in der Holzer Straße zu einem Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine deutliche Rauchentwicklung im Dachbereich wahrnehmbar.Der 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurde nachalarmiert. Er besteht aus den Feuerwehren Föhrste, Gerzen, Imsen-Wispenstein und Röllinghausen.Das Haus ist unbewohnt und war komplett verschlossen, sowie…

  • Rauch aus Gebäude

    In der Nacht zum Sonntag wurden wir in die Perkstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit der Polizei durchgeführt.Dabei gab es keine Erkenntnisse auf Rauch oder Feuer – somit kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine).

  • Ausgelöster Heimrauchmelder

    Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Gerzen alarmiert.Der 4. Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Gerzen, Imsen-Wispenstein, Föhrste und Röllinghausen. Die Lageerkundung wurde durch die Ortsfeuerwehr Gerzen durchgeführt.Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) war die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen in Bereitstellung. Da die Wohnungstür verschlossen…

  • Zimmerbrand

    Am Sonntagabend wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Delligsen in die Hilsstraße alarmiert. Durch die Lageerkundung der Feuerwehr Delligsen stellte sich heraus, dass es sich um eine optische Täuschung durch ein flackerndes Elektroteelicht handelte. Die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort durch die Feuerwehr Delligsen aus dem Einsatz entlassen.

  • Treckerbrand

    Gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einem Treckerbrand alarmiert.Der 2.Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Sack,Langenholzen,Eimsen und Hörsum. Bei Eintreffen im Waldgebiet zwischen Sack und Eberholzen stand ein Trecker in Vollbrand.Der 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) hat bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde das Fahrzeug…

  • Garagenbrand

    Alarmierung zu einem Garagenbrand nach Brunkensen in die Glenetalstraße. Nach vor dem Ausrücken kam der Einsatzabbruch durch die Leitstelle.Es brannte ein Komposthaufen – weitere Details siehe Einsatzbericht der Ortsfeuerwehr Brunkensen.

  • Unklare Rauchentwicklung

    Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Kalandstraße alarmiert. Bei Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung aus einem Gully festgestellt werden.Passanten haben bereits erste Löschversuche durchgeführt. Wir entfernten den Schmutzfang und löschten die restlichen Glutnester mittels Schnellangriff ab.

  • Ausgelöster Heimrauchmelder

    Während des laufenden Einsatzes in Grünenplan (Einsatz-Nr. 175, Bericht: hier klicken) wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Röllinghausen alarmiert.Mit uns war der 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) angefordert, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Röllinghausen, Föhrste, Imsen-Wispenstein und Gerzen. Bei Eintreffen wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Es war kein Rauch oder Feuer erkennbar. Das Gebäude wurde…

  • Kellerbrand

    Wir wurden zu einem Kellerbrand („Rauch aus Keller“) in den Eimser Weg alarmiert. Im Bereich einer Heizungsanlage kam es zu einer Verpuffung.Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte war aber kein Rauch oder Feuer mehr feststellbar.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Ortsfeuerwehr Alfeld erforderlich. Die Einsatzstelle wurde an die Hauseigentümer übergeben.