Ausgelöster Heimrauchmelder

Datum: 27. Oktober 2025 um 11:11 Uhr
Alarmierungsart: alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung
Dauer: 59 Minuten
Einsatzart: B1
Einsatzort: Gerzen, Hinter den Höfen
Einsatzleiter: FO
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Weitere Kräfte: IV. Zug FF Alfeld, RTW


Einsatzbericht:

Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Gerzen alarmiert.
Der 4. Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Gerzen, Imsen-Wispenstein, Föhrste und Röllinghausen.

Die Lageerkundung wurde durch die Ortsfeuerwehr Gerzen durchgeführt.
Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) war die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen in Bereitstellung.

Da die Wohnungstür verschlossen war, wurde mithilfe des Türöffnungssatzes vom Tanklöschfahrzeug versucht die Tür mittels ZiehFix zu öffnen.
Aufgrund von Sicherrungseinrichtungen am Schloss war dies nicht möglich, sodass die Tür gewaltsam geöffnet wurde.

Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging in die verrauchte Wohnung vor. Auslöser für die starke Verrauchung war angebranntes Essen auf dem Herd.

Die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde anschließend aus dem Einsatz entlassen.
Die Ortsfeuerwehr Gerzen verblieb am Einsatzort um die Wohnung mittels Hochdrucklüfter vom Rauch zu befreien.