Treckerbrand/Flächenbrand

Datum: 26. Juli 2025 um 17:37 Uhr
Alarmierungsart: alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung
Dauer: 4 Stunden 16 Minuten
Einsatzart: B1
Einsatzort: Föhrste / Wispenstein
Einsatzleiter: JK
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, RW Kran, TLF 16/25, TLF 3000
Weitere Kräfte: 2 RTW, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Freden, Freiwillige Feuerwehr Limmer, IV. Zug FF Alfeld, Stadtbrandmeister, Untere Wasserbehörde


Einsatzbericht:

Am Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) auf ein Feld zwischen Föhrste und Wispenstein alarmiert.

Es kam zu einem Brand innerhalb einer Strohballenpresse, bei Eintreffen am Einsatzort dehnte sich der Brand bereits über das Feld aus und es brannten mehrere Rundballen.

Die Feuerwehren Limmer, Dehnsen und Freden wurden nachalarmiert und mehr Wasser auf dem Feld zur Verfügung zu haben.

Die Brandbekämpfung erfolgte mittels diverser C-Rohre, Feuerpatschen und weiteren technischen Geräten zur Waldbrandbekämpfung.
Die Strohballenpresse wurde mit technischem Gerät und einem Teleskoplader geöffnet und mit einem B-Rohr sowie Schwerschaum abgelöscht.

Weitere Infos siehe Presseberichterstattung:
Alfelder Zeitung: Feldbrand bei Alfeld: Mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz