Dachstuhlbrand
Datum: 19. März 2025 um 20:36 Uhr
Alarmierungsart: alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung
Dauer: 2 Stunden 1 Minute
Einsatzart: B1
Einsatzort: Perkstraße
Einsatzleiter: SJ
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-Öl, LF 16/12, TLF 16/25
Weitere Kräfte: 2 RTW, Ordnungsamt, Polizei, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
Einsatzbericht:
Am Mittwochabend wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Perkstraße alarmiert.
Beim Eintreffen fanden wir einen Küchenbrand vor, ein Kühlschrank stand in Vollbrand.
Der Bewohner hatte bereits versucht den Brand mit mehreren Feuerlöschern einzugrenzen.
Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging zur Brandbekämpfung mit C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung im 3. Obergeschoss vor.
Das Feuer hatte sich bereits über die Dachbodentreppe in den Dachstuhl ausgebreitet. Die Innenverkleidung vom Dachstuhl befand sich im Vollbrand.
Durch den Innenangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurden weitere Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht.
Die Drehleiter kontrollierte von außen die Dachhaut, musste jedoch kein Wasser einsetzen.
Der Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben.