Die Altersabteilung
Viel von Ihnen werden sich jetzt fragen – Altersabteilung?
Was ist das eigentlich? Ganz einfach:
Nach dem aktiven Dienst der mit Vollendung des 67. Lebensjahres endet, hat man die Möglichkeit in die Altersabteilung der Feuerwehr zu wechseln. Allerdings hat dieses keinesfalls etwas mit einem „Rentner-Dasein“ zu tun!
Die Kameraden, die sich dort treffen kennen sich schon das halbe Leben lang und sind schon gemeinsam durch manches „Feuer“ gegangen. Im Laufe der Zeit bildeten sich Freundschaften die ein Leben lang halten.
Auch das gehört zur Feuerwehr – wir nennen das auch Kameradschaft.
Manch junger Feuerwehrmann oder junge Feuerwehrfrau hört sich die Erzählungen der „alten Hasen“ wie gebannt an, wenn bei einem geselligen Beisammensein die Erinnerungen hervorgeholt werden!
Und sie können viel von den Kameraden der Altersabteilung lernen. Zu den festen Veranstaltungen der Altersabteilung gehören sowohl Ausflugsfahrten, als auch die Pflege der Kameradschaft.
Unsere Kameraden der Altersabteilung treffen sich mehrmals pro Jahr und nehmen selbstverständlich auch an den Versammlungen der aktiven Kameraden teil.
Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld (Leine) steht unter der Leitung von Karl-Friedrich Winnig und dessen Stellvertreter Hartmut Taps.
Die Mitglieder der Altersabteilung treffen sich am jeweils letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr zum Dienst im Feuerwehrhaus.