Brandsicherheitswachdienst bei einer Veranstaltung in der Aula des Gymnasium Alfeld.
Alarmierungsart: Telefon
telefonische Alarmierung, in der Regel für die Wochenend- und Feiertagsbereitschaft.
097 / 23.04.2022 – Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst – Veranstaltung im Fagus Werk Alfeld.
057 / 11.03.2022 – Hilfeleistung Bindemittel aufnehmen
Hilfeleistung Bindemittel aufnehmen.
Das am Einsatzort des Einsatzes Nr. 056 verbliebene Ölbindemittel wurde aufgenommen. Die Warnschilder verblieben an Ort und Stelle.
179 / 15.09.2021 – Hilfeleistung Wassertransport
Brandeinsatz – Hilfeleistung. Wassertransport zur Adamishütte.
172 / 10.09.2021 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Amtshilfe für Ordnungsamt/Polizei. Zylinder gezogen, ein Öffnen der Tür war aufgrund mehrfacher Verriegelung nicht möglich. Die Tür wurde durch die Polizei mittels Ramme aufgebrochen. Einsatzstelle an Polizei und Ordnungsamt übergeben.
148 / 11.08.2021 – Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof
Hilfeleistung – Unterstützung Baubetriebshof mit Drehleiter (DLK) – Verkehrsschild droht auf Straße zu stürzen. Anforderung durch das Ordnungsamt, auf einer Verkehrsinsel im Bereich der Landrat-Beushausen-Straße drohte ein großes Verkehrszeichen auf die Straße zu stürzen. Das Schild wurde zusammen mit dem Baubetriebshof zu Boden gelassen und gesichert.
115 / 19.06.2021 – Hilfeleistung Wassertransport
Brandeinsatz – Hilfeleistung. Wassertransport zur Adamishütte.
112 / 10.06.2021 – Hilfeleistung Wassertransport
Brandeinsatz – Hilfeleistung. Wassertransport zur Adamishütte.
064 / 23.03.2021 – Auslösung Brandmeldeanlage
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Telefonische Alarmierung durch Stadtbrandmeister. BMA ausgelöst durch Bau-/Montagearbeiten. Alarm konnte/wurde durch Betreiber quittiert, so dass keine Alarmierung für die Feuerwehr erfolgte. Abschaltung der BMA seitens des Betreibers, Einsatzstelle entsprechend übergeben.
059 / 23.02.2021 – Hilfeleistung Rückbau nach Unwetter
Hilfeleistung Rückbau nach Einsatz Nr. 30 (siehe unten) – Drehstützen, Holzbohlen usw. abgebaut.
Hilfeleistung – Schnee auf Flachdach. Schneelast auf Flachdach. Das Flachdach drohte unter der Last nachzugeben und wurde mit zwei Drehstützen gesichert. Gebäude mit Statiker begutachtet. Einsatzstelle mir Radlader vom Schnee befreit.