Wasserschaden

Alarmierung zu einem Wasserschaden in den „Stiegkamp“. Der VRW wurde zur ersten Lageerkundung eingesetzt.Es kam zu einem Wasseraustritt in einer verschlossenen Wohnung. Die Wohnungstür wurde von uns geöffnet und die Wohnung kontrolliert.Wasseraustritt aus einem undichten Anschluss einer Waschmaschine. Der Anschluss wurde von uns geschlossen und somit der Wasseraustritt gestoppt.Aufgrund zu geringer Wassermenge war kein weiteres…

Rauch aus Gebäude

Am Abend des 1. Mai wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Brandeinsatz nach Godenau alarmiert.Der dritte Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Bei Eintreffen am Einsatzort war keine Person mehr im Gebäude und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar.Auslöser hierfür war ein Ascheeimer im Gebäude. Alle notwendigen Maßnahmen…

Austritt Gefahrstoff (CBRN)

In der Mittagszeit am Montag, dem 28. April wurden wir gemeinsam als Teil des Gefahrgutzuges Süd alarmiert.Zusätzlich wurde der ABC-Zug alarmiert. Auf dem Friedhof der Stadt Alfeld (Leine) hatten zwei Friedhofsmitarbeiter Bewässerungssäcke versucht zu entsorgen.Hierbei kam es zu einer bislang undefinierten Gas-Gefahrstoffausströmung.Beide Mitarbeiter mussten wegen Atemwegsreizungen in das Krankenhaus. Durch den Zugführer des Gefahrgutzuges Süd…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Vormittag des 22. Aprils wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Aula des Gymnasiums Alfeld alarmiert. Bei Eintreffen wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister durchgeführt.Ausgelöst hatte ein Brandmelder im Bereich des Treppenhauses. Dort wurden bei Eintreffen der Feuerwehr Baumaßnahmen durchgeführt.Durch diese kam es zu einer Staubentwicklung, die von der Brandmeldeanlage erkannt wurde….

Türöffnung

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Türöffnung in die Robert-Linnarz-Straße. Tür mittels Schließblech geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.

brennt Gas

Alarmierung für den Pulverlöschanhänger (P250) nach Eime zu einer brennenden Gasflasche. Die Feuerwehr Eime konnte das Feuer durch den Einsatz eines Pulverlöschers löschen.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

Unklare Rauchentwicklung

Anwohner meldeten im Bereich der Föhrster Straße am Freitagnachmittag eine unklare Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Erkundung im gesamten Bereich der Föhrster Straße durchgeführt.Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.

Türöffnung

Alarmierung zu einer Türöffnung in die Gebrüder-Woge-Straße. Bei Eintreffen waren Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort.Die Wohnungstür wurde mittels ZiehFix geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montagmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7 Berge Bad alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort war das Bad bereits vollständig geräumt.Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Melder im Bereich der Heizungsanlage ausgelöst hat.Es konnte dort kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den…