Bevor sie selbst zu löschen oder zu helfen versuchen, immer erst den Notruf absetzen. Sie alarmieren so rechtzeitig Rettungskräfte die Sie unterstützen.
Den Feuerwehr-Notruf erreichen sie unter der kostenlosen Rufnummer 112.
Sie werden mit der zentralen Feuerwehr- und Rettungsleitstelle verbunden.
Dort nimmt ein Leitstellendisponent Ihren Notruf entgegen, alarmiert die notwendigen Rettungskräfte und leitet die erforderlichen Hilfsmaßnahmen ein.
Wenn notwendig zögern Sie nicht, den Notarzt- bzw. Rettungswagen oder die Feuerwehr zu rufen!
Der Notruf 112 ist immer kostenlos – auch übers Handy!
Beachte: Missbrauch der Notrufnummern ist strafbar!
Wie setze ich einen Notruf richtig ab ?
- Wer ? – Wer ruft an? Nennen Sie Ihren Namen und Adresse für eventuelle Rückfragen.
- Wo ? – Genaue Bezeichnung des Unfallorts/Brandorts. Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk usw.
- Was ? – Kurze Beschreibung der Notfallsituation (Feuer, Verkehrsunfall, Verletzte usw.) Die Feuerwehrleitstelle muss erkennen, welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.
- Welche ? – Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen ?
- Warten ? – Legen Sie erst auf, wenn das Gespräch von der Leitstelle beendet wurde ! – Die Feuerwehrleitstelle hat eventuell Rückfragen.