Einsätze 2016
Dezember | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nummer: Einsatzmeldung: 230 / 31.12.2016 – Brandeinsatz Datum: 31.12.2016 22:25 Dauer: 11 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Blumenstraße Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/0 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Gerzen | 230 / 31.12.2016 – Brandeinsatz | 31.12.2016 22:25 | 11 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Blumenstraße | BvD | JK | 1/13 - 1/0 | DME - 109 | Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Gerzen | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 229 / 29.12.2016 – Brandeinsatz Datum: 29.12.2016 20:58 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Hauptstraße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-Öl, LF 16/12, RW Kran, SW 2000, TLF 16/25, TLF 8W Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/37 - 1/37 Alarmierungsart: alle DME, DME - 109 Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Gasversorger, Ordnungsamt, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister, Wasserversorger, Werkfeuerwehr Sappi | 229 / 29.12.2016 – Brandeinsatz | 29.12.2016 20:58 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Hauptstraße | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-Öl, LF 16/12, RW Kran, SW 2000, TLF 16/25, TLF 8W | SJ | 1/37 - 1/37 | alle DME, DME - 109 | Abschnittsleiter Süd, Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Gasversorger, Ordnungsamt, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister, Wasserversorger, Werkfeuerwehr Sappi | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 228 / 29.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 29.12.2016 10:18 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Schlesische Straße Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | 228 / 29.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 29.12.2016 10:18 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Schlesische Straße | VRW | JK | 1/10 - 1/2 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 227 / 29.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 29.12.2016 00:09 Dauer: 21 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/7 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | 227 / 29.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 29.12.2016 00:09 | 21 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/8 - 1/7 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 226 / 28.12.2016 – Brandeinsatz Datum: 28.12.2016 17:38 Dauer: 23 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Kalandstraße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/6 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | 226 / 28.12.2016 – Brandeinsatz | 28.12.2016 17:38 | 23 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Kalandstraße | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/9 - 1/6 | DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 225 / 26.12.2016 – Brandeinsatz Datum: 26.12.2016 05:41 Dauer: 2 h 49 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Dehnsen, Hilmensiek Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-L1, TLF 16/25 Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/17 - 1/16 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei | 225 / 26.12.2016 – Brandeinsatz | 26.12.2016 05:41 | 2 h 49 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Dehnsen, Hilmensiek | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-L1, TLF 16/25 | MW | 1/17 - 1/16 | DME - 109 | Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 224 / 25.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 25.12.2016 02:45 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Leinstraße Fahrzeuge: BvD, VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/3 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei, RTW | 224 / 25.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 25.12.2016 02:45 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Leinstraße | BvD, VRW | JK | 1/7 - 1/3 | DME - 109 | Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 223 / 22.12.2016 – Brandeinsatz Datum: 22.12.2016 06:16 Dauer: 1 h 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Marienhagen, Berliner Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/24 - 1/11 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Freiwillige Feuerwehr Duingen, Freiwillige Feuerwehr Marienhagen, RTW | 223 / 22.12.2016 – Brandeinsatz | 22.12.2016 06:16 | 1 h 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Marienhagen, Berliner Straße | DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | FO | 1/24 - 1/11 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Freiwillige Feuerwehr Duingen, Freiwillige Feuerwehr Marienhagen, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 222 / 20.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 20.12.2016 20:55 Dauer: 10 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/5 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi | 222 / 20.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 20.12.2016 20:55 | 10 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | TLF 16/25 | FO | 1/7 - 1/5 | alle DME | Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 221 / 18.12.2016 / Brandsicherheitswache Datum: 18.12.2016 17:30 Dauer: 5 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1 Alarmierungsart: mündlich Weitere Kräfte: | 221 / 18.12.2016 / Brandsicherheitswache | 18.12.2016 17:30 | 5 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | JK | 1/1 - 1/1 | mündlich | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 220 / 17.12.2016 – Hilfeleistung Tier Datum: 17.12.2016 16:00 Dauer: 41 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung Einsatzort: Bahnhofstraße, Mühlenarm Fahrzeuge: BvD, LF 16/12 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/5 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | 220 / 17.12.2016 – Hilfeleistung Tier | 17.12.2016 16:00 | 41 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung | Bahnhofstraße, Mühlenarm | BvD, LF 16/12 | FO | 1/12 - 1/5 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 219 / 17.12.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden Datum: 17.12.2016 14:38 Dauer: 17 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden Einsatzort: Dr.-Janssen-Straße Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/3 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Wasserversorger | 219 / 17.12.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden | 17.12.2016 14:38 | 17 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden | Dr.-Janssen-Straße | BvD, GW-Öl | FO | 1/12 - 1/3 | DME - 105 | Wasserversorger | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 218 / 16.12.2016 – Brandeinsatz Datum: 16.12.2016 18:53 Dauer: 1 h 3 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Glenetalstraße Fahrzeuge: ELW 1, GW-G, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/19 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, RTW | 218 / 16.12.2016 – Brandeinsatz | 16.12.2016 18:53 | 1 h 3 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Glenetalstraße | ELW 1, GW-G, LF 16/12, TLF 16/25 | FO | 1/25 - 1/19 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 217 / 13.12.2016 – Hilfeleistung Tragehilfe Datum: 13.12.2016 17:07 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz Einsatzort: Am Steinberg Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/2 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW | 217 / 13.12.2016 – Hilfeleistung Tragehilfe | 13.12.2016 17:07 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz | Am Steinberg | DL(A)K 23/12 | HS | 1/10 - 1/2 | DME - 105 | NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 216 / 13.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 12.12.2016 21:45 Dauer: 25 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Ziegelmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | 216 / 13.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 12.12.2016 21:45 | 25 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Ziegelmasch | TLF 16/25 | SJ | 1/10 - 1/9 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 215 / 12.12.2016 – Hilfeleistung Amtshilfe Datum: 12.12.2016 18:19 Dauer: 1 h 2 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Amtshilfe Polizei Einsatzort: Rudof-Meyer-Straße Fahrzeuge: ELW 1 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/2 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Polizei | 215 / 12.12.2016 – Hilfeleistung Amtshilfe | 12.12.2016 18:19 | 1 h 2 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Amtshilfe Polizei | Rudof-Meyer-Straße | ELW 1 | SJ | 1/7 - 1/2 | DME - 105 | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 214 / 11.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 11.12.2016 22:52 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | 214 / 11.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 11.12.2016 22:52 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Fritz-Kunke-Straße | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/10 - 1/9 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 213 / 09.12.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 09.12.2016 18:50 Dauer: 4 h 10 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2 Alarmierungsart: mündlich Weitere Kräfte: | 213 / 09.12.2016 – Brandsicherheitswache | 09.12.2016 18:50 | 4 h 10 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | MW | 1/2 - 1/2 | mündlich | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 212 / 09.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 09.12.2016 10:57 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hindenburgstadion/7 Berge Bad Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | 212 / 09.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 09.12.2016 10:57 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hindenburgstadion/7 Berge Bad | VRW | AS | 1/7 - 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 211 / 07.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 07.12.2016 23:56 Dauer: 19 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | 211 / 07.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 07.12.2016 23:56 | 19 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD | SJ | 1/5 - 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 210 / 04.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 04.12.2016 18:42 Dauer: 2 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Sedanstraße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | 210 / 04.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 04.12.2016 18:42 | 2 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Sedanstraße | BvD, TLF 16/25 | MW | 1/25 - 1/9 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 209 / 04.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 04.12.2016 13:13 Dauer: 37 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Nordstraße Fahrzeuge: BvD, VRW Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/3 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, RTW | 209 / 04.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 04.12.2016 13:13 | 37 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Nordstraße | BvD, VRW | MW | 1/7 - 1/3 | DME - 109 | Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 208 / 03.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 03.12.2016 06:30 Dauer: 11 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: Einsatzleiter: MS Mannschaftsstärke: 1/--1/5 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi | 208 / 03.12.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 03.12.2016 06:30 | 11 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | MS | 1/--1/5 | alle DME | Werkfeuerwehr Sappi | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: 207 / 01.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 01.12.2016 19:20 Dauer: 35 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Bahnhof Alfeld Fahrzeuge: ELW 1, VRW Einsatzleiter: MF Mannschaftsstärke: 1/7-1/4 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | 207 / 01.12.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 01.12.2016 19:20 | 35 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Bahnhof Alfeld | ELW 1, VRW | MF | 1/7-1/4 | DME - 109 | ||||||||||||||
November | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 206 / 27.11.2016 – Explosionsgefahr Datum: 27.11.2016 21:44 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Winzenburger Straße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/14 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei, RTW, stellv. Stadtbrandmeister | Nr. 206 / 27.11.2016 – Explosionsgefahr | 27.11.2016 21:44 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Winzenburger Straße | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | SJ | 1/14 | alle DME | Polizei, RTW, stellv. Stadtbrandmeister | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 205 / 27.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 27.11.2016 18:51 Dauer: 14 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 205 / 27.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 27.11.2016 18:51 | 14 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/9 | Werkfeuerwehr Sappi | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 204 / 24.11.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 24.11.2016 19:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 204 / 24.11.2016 – Brandsicherheitswache | 24.11.2016 19:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | HS | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 203 / 23.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 23.11.2016 04:14 Dauer: 16 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 203 / 23.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 23.11.2016 04:14 | 16 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 202 / 20.11.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 20.11.2016 14:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JP Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 202 / 20.11.2016 – Brandsicherheitswache | 20.11.2016 14:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | JP | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 201 / 19.11.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 19.11.2016 14:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: PH Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 201 / 19.11.2016 – Brandsicherheitswache | 19.11.2016 14:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | PH | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 200 / 18.11.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 18.11.2016 18:30 Dauer: 4 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: DRK-SEG | Nr. 200 / 18.11.2016 – Brandsicherheitswache | 18.11.2016 18:30 | 4 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | JK | 1/2 | mündlich, Telefon | DRK-SEG | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 199 / 18.11.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 18.11.2016 09:15 Dauer: 3 h 45 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 199 / 18.11.2016 – Brandsicherheitswache | 18.11.2016 09:15 | 3 h 45 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | AS | 1/1 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 198 / 17.11.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 17.11.2016 09:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: MQ Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 198 / 17.11.2016 – Brandsicherheitswache | 17.11.2016 09:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | MQ | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 197 / 17.11.2016 – Unterstützung Baubetriebshof Datum: 17.11.2016 08:00 Dauer: 30 min Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof Einsatzort: Hildesheimer Straße, Burgfreiheit Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 197 / 17.11.2016 – Unterstützung Baubetriebshof | 17.11.2016 08:00 | 30 min | Unterstützung Baubetriebshof | Hildesheimer Straße, Burgfreiheit | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 196 / 16.11.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person Datum: 16.11.2016 07:37 Dauer: 1 h 58 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person Einsatzort: Sack, L469 Rtg. Adenstedt Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/13 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschleppdienst WD, Freiwillige Feuerwehr Sack, NEF, Polizei, RTW | Nr. 196 / 16.11.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person | 16.11.2016 07:37 | 1 h 58 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person | Sack, L469 Rtg. Adenstedt | BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25, VRW | SJ | 1/13 | alle DME | Abschleppdienst WD, Freiwillige Feuerwehr Sack, NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 195 / 12.11.2016 – Brandeinsatz Datum: 12.11.2016 14:53 Dauer: 27 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Am Silienbusch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 195 / 12.11.2016 – Brandeinsatz | 12.11.2016 14:53 | 27 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Am Silienbusch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/7 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 194 / 11.11.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 11.11.2016 14:03 Dauer: 17 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Gudewillstraße Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 194 / 11.11.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 11.11.2016 14:03 | 17 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Gudewillstraße | VRW | JK | 1/2 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 193 / 07.11.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden Datum: 07.11.2016 22:32 Dauer: 47 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden Einsatzort: Sack, L469 Rtg. Adenstedt Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: Funk/FEL Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Sack, Polizei | Nr. 193 / 07.11.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden | 07.11.2016 22:32 | 47 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden | Sack, L469 Rtg. Adenstedt | DL(A)K 23/12 | SJ | 1/2 | Funk/FEL | Freiwillige Feuerwehr Sack, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 192 / 7.11.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 07.11.2016 20:30 Dauer: 11 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Am Sindelberg Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | Nr. 192 / 7.11.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 07.11.2016 20:30 | 11 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Am Sindelberg | VRW | JK | 1/1 | DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 191 / 06.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 06.11.2016 02:11 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: August-Wegener-Straße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/10 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 191 / 06.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 06.11.2016 02:11 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | August-Wegener-Straße | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/10 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 190 / 05.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 05.11.2016 13:16 Dauer: 27 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hindenburgstadion/7 Berge Bad Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 190 / 05.11.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 05.11.2016 13:16 | 27 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hindenburgstadion/7 Berge Bad | BvD | MW | 1/1 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 189 / 03.11.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 03.11.2016 05:53 Dauer: 12 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Ständehausstraße Fahrzeuge: Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 189 / 03.11.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 03.11.2016 05:53 | 12 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Ständehausstraße | FO | 1/1 | ||||||||||||||||
Oktober | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 188 / 31.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 31.10.2016 13:22 Dauer: 25 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: 7 Berge Bad Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 188 / 31.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 31.10.2016 13:22 | 25 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | 7 Berge Bad | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | FO | 1/9 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 187 / 30.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 30.10.2016 14:48 Dauer: 19 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hindenburgstadion/7 Berge Bad Fahrzeuge: BvD, ELW 1 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 187 / 30.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 30.10.2016 14:48 | 19 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hindenburgstadion/7 Berge Bad | BvD, ELW 1 | JK | 1/1 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 186 / 30.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 30.10.2016 05:54 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Ziegelmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 186 / 30.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 30.10.2016 05:54 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Ziegelmasch | BvD, TLF 16/25 | JK | 1/9 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 185 / 28.10.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 28.10.2016 19:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 185 / 28.10.2016 – Brandsicherheitswache | 28.10.2016 19:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | JK | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 184 / 22.10.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 22.10.2016 17:15 Dauer: 4 h 25 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: TK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 184 / 22.10.2016 – Brandsicherheitswache | 22.10.2016 17:15 | 4 h 25 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | TK | 1/2 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 183 / 21.10.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 21.10.2016 14:19 Dauer: 27 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Hannoversche Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: BA Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 183 / 21.10.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 21.10.2016 14:19 | 27 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Hannoversche Straße | GW-Öl | BA | 1/2 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 182 / 20.10.2016 – Hilfeleistung auslaufende Kraftstoffe Datum: 20.10.2016 09:38 Dauer: 37 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Walter-Gropius-Ring Ecke Winzenburger Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: MH Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 182 / 20.10.2016 – Hilfeleistung auslaufende Kraftstoffe | 20.10.2016 09:38 | 37 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Walter-Gropius-Ring Ecke Winzenburger Straße | GW-Öl | MH | 1/2 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 181 / 19.10.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 19.10.2016 17:20 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Fritz-Reuter-Wall Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: MH Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 181 / 19.10.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 19.10.2016 17:20 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Fritz-Reuter-Wall | GW-Öl | MH | 1/2 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 180 / 15.10.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 15.10.2016 17:30 Dauer: 7 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Festzelt Hackelmasch Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: RTW | Nr. 180 / 15.10.2016 – Brandsicherheitswache | 15.10.2016 17:30 | 7 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Festzelt Hackelmasch | TSF | JK | 1/1 | mündlich, Telefon | RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 179 / 10.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 10.10.2016 16:54 Dauer: 36 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Landrat-Beushausen-Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/25 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 179 / 10.10.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 10.10.2016 16:54 | 36 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Landrat-Beushausen-Straße | DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 | FO | 1/25 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 178 / 05.10.2016 – Hilfeleistung Tragehilfe Datum: 05.10.2016 10:00 Dauer: 1 h 7 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Personenrettung Einsatzort: Göttinger Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1 Einsatzleiter: TK Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: NEF, RTW | Nr. 178 / 05.10.2016 – Hilfeleistung Tragehilfe | 05.10.2016 10:00 | 1 h 7 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Personenrettung | Göttinger Straße | DL(A)K 23/12, ELW 1 | TK | 1/7 | alle DME | NEF, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 177 / 03.10.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden Datum: 03.10.2016 16:27 Dauer: 1 h 31 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden Einsatzort: Robert-Linnarz-Straße Fahrzeuge: BvD, GW-Öl, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/11 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 177 / 03.10.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden | 03.10.2016 16:27 | 1 h 31 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden | Robert-Linnarz-Straße | BvD, GW-Öl, TLF 16/25 | JK | 1/11 | alle DME | ||||||||||||||
September | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 176 / 26.09.2016 – Brandeinsatz Datum: 26.09.2016 11:49 Dauer: 26 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Brunkensen, Obere Dorfstraße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 176 / 26.09.2016 – Brandeinsatz | 26.09.2016 11:49 | 26 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Brunkensen, Obere Dorfstraße | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 175 / 22.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 22.09.2016 16:22 Dauer: 35 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Stadtbrandmeister, Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 175 / 22.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 22.09.2016 16:22 | 35 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | TLF 16/25 | FO | 1/6 | alle DME | Stadtbrandmeister, Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 174 / 22.09.2016 – Unterstützung Baubetriebshof Datum: 22.09.2016 08:00 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen Einsatzort: Hildesheimer Straße, Burgfreiheit, Marktplatz Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 174 / 22.09.2016 – Unterstützung Baubetriebshof | 22.09.2016 08:00 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen | Hildesheimer Straße, Burgfreiheit, Marktplatz | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 173 / 18.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 18.09.2016 22:48 Dauer: 12 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 173 / 18.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 18.09.2016 22:48 | 12 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD | SJ | 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 172/ 18.09.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 18.09.2016 11:52 Dauer: 34 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Steinbergstraße Zufahrt AOK-Parkplatz Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 172/ 18.09.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 18.09.2016 11:52 | 34 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Steinbergstraße Zufahrt AOK-Parkplatz | BvD, GW-Öl | SJ | 1/3 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 171 / 16.09.2016 – Hilfeleistung Tierrettung Datum: 16.09.2016 10:00 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung Einsatzort: Gehrenkamp Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 171 / 16.09.2016 – Hilfeleistung Tierrettung | 16.09.2016 10:00 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung | Gehrenkamp | DL(A)K 23/12 | AS | 1/1 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 170 / 14.09.2016 – Brandeinsatz Datum: 14.09.2016 14:40 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Alfelder Zeitung, Polizei | Nr. 170 / 14.09.2016 – Brandeinsatz | 14.09.2016 14:40 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Fritz-Kunke-Straße | DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | HS | 1/9 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Alfelder Zeitung, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 169 / 13.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 13.09.2016 00:23 Dauer: 32 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 169 / 13.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 13.09.2016 00:23 | 32 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/9 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 168 / 10.09.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 10.09.2016 17:50 Dauer: 4 h 40 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: LF 16/12 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 168 / 10.09.2016 – Brandsicherheitswache | 10.09.2016 17:50 | 4 h 40 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | LF 16/12 | FO | 1/2 | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 167 / 08.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 08.09.2016 02:25 Dauer: 56 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/14 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei, Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 167 / 08.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 08.09.2016 02:25 | 56 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, LF 16/12, TLF 16/25 | SJ | 1/14 | alle DME | Polizei, Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 166 / 06.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 06.09.2016 13:52 Dauer: 35 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Ziegelmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: TK Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 166 / 06.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 06.09.2016 13:52 | 35 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Ziegelmasch | TLF 16/25 | TK | 1/6 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 165 / 04.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 04.09.2016 21:06 Dauer: 21 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Ziegelmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 165 / 04.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 04.09.2016 21:06 | 21 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Ziegelmasch | BvD, TLF 16/25 | MW | 1/9 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 164 / 01.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 01.09.2016 15:27 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 164 / 01.09.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 01.09.2016 15:27 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Fritz-Kunke-Straße | TLF 16/25 | JK | 1/6 | alle DME | ||||||||||||||
August | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 163 / 31.08.2016 – Hilfeleistung Tier Datum: 31.08.2016 09:20 Dauer: 37 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung Einsatzort: Ständehausstraße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Tierschutzverein | Nr. 163 / 31.08.2016 – Hilfeleistung Tier | 31.08.2016 09:20 | 37 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung | Ständehausstraße | DL(A)K 23/12 | JK | 1/2 | alle DME | Tierschutzverein | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 162 / 27.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 27.08.2016 09:47 Dauer: 18 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 162 / 27.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 27.08.2016 09:47 | 18 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | JK | 1/6 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 161 / 24.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 24.08.2016 17:31 Dauer: 1 h 4 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/21 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Polizei, Stadtbrandmeister | Nr. 161 / 24.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 24.08.2016 17:31 | 1 h 4 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Fritz-Kunke-Straße | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 | SJ | 1/21 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Polizei, Stadtbrandmeister | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 160 / 22.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 22.08.2016 16:40 Dauer: 51 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Hannoversche Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschleppdienst WD, Polizei | Nr. 160 / 22.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 22.08.2016 16:40 | 51 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Hannoversche Straße | GW-Öl | JK | 1/2 | alle DME | Abschleppdienst WD, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 159 / 22.08.2016 – Brandeinsatz Datum: 22.08.2016 02:05 Dauer: 38 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: An der Bundesstraße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/15 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd | Nr. 159 / 22.08.2016 – Brandeinsatz | 22.08.2016 02:05 | 38 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | An der Bundesstraße | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | SJ | 1/15 | DME - 105 | Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 158 / 19.08.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 19.08.2016 17:30 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: 7 Berge Bad Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 158 / 19.08.2016 – Brandsicherheitswache | 19.08.2016 17:30 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | 7 Berge Bad | TLF 8W | MW | 1/1 | mündlich, Telefon | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 157 / 18.08.2016 – Brandeinsatz Datum: 18.08.2016 16:07 Dauer: 5 h 53 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe Einsatzort: Freden, Obere Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, GW-G, SW 2000, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/14 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister Freden, Polizei, RTW, Samtgemeinde-Feuerwehr Freden | Nr. 157 / 18.08.2016 – Brandeinsatz | 18.08.2016 16:07 | 5 h 53 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe | Freden, Obere Straße | DL(A)K 23/12, GW-G, SW 2000, TLF 16/25 | FO | 1/14 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister Freden, Polizei, RTW, Samtgemeinde-Feuerwehr Freden | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 156 / 18.08.2016 – Hilfeleistung Wassertransport Datum: 18.08.2016 13:45 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport Einsatzort: Adamis-Hütte Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 156 / 18.08.2016 – Hilfeleistung Wassertransport | 18.08.2016 13:45 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport | Adamis-Hütte | TLF 8W | AS | 1/0 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 155 / 18.08.2016 – Hilfeleistung Plakate aufhängen Datum: 18.08.2016 08:15 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen Einsatzort: Hildeshemer Straße und Burgfreiheit Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 155 / 18.08.2016 – Hilfeleistung Plakate aufhängen | 18.08.2016 08:15 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen | Hildeshemer Straße und Burgfreiheit | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 154 / 15.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 15.08.2016 19:19 Dauer: 1 h 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Nordtangente Rtg. B3 Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: KH Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 154 / 15.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 15.08.2016 19:19 | 1 h 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Nordtangente Rtg. B3 | GW-Öl | KH | 1/2 | DME - 109 | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 153 / 13.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 13.08.2016 01:23 Dauer: 37 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: BA Mannschaftsstärke: 1/4 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 153 / 13.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 13.08.2016 01:23 | 37 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Fritz-Kunke-Straße | TLF 16/25 | BA | 1/4 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 152 / 12.08.2016 – Brandeinsatz Datum: 12.08.2016 22:05 Dauer: 1 h 31 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Limmer, Weinbergstraße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/22 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, III. Zug FF Alfeld, NEF, Ordnungsamt, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister | Nr. 152 / 12.08.2016 – Brandeinsatz | 12.08.2016 22:05 | 1 h 31 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Limmer, Weinbergstraße | DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 | SJ | 1/22 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, III. Zug FF Alfeld, NEF, Ordnungsamt, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 151 / 12.08.2016 – Brandeinsatz Datum: 12.08.2016 17:59 Dauer: 55 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Hörsum, Bachstraße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/20 Alarmierungsart: alle DME, DME - 109 Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, RTW | Nr. 151 / 12.08.2016 – Brandeinsatz | 12.08.2016 17:59 | 55 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Hörsum, Bachstraße | DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25 | SJ | 1/20 | alle DME, DME - 109 | Abschnittsleiter Süd, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 150 / 12.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 12.08.2016 05:33 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 150 / 12.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 12.08.2016 05:33 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | TLF 16/25 | FO | 1/6 | alle DME | Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 149 / 11.08.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 11.08.2016 18:30 Dauer: 4 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Festzelt Hackelmasch Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 149 / 11.08.2016 – Brandsicherheitswache | 11.08.2016 18:30 | 4 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Festzelt Hackelmasch | TLF 8W | MW | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 148 / 10.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 10.08.2016 21:48 Dauer: 1 h 3 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Walter-Gropius-Ring Ecke Im Wambeck Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Polizei | Nr. 148 / 10.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 10.08.2016 21:48 | 1 h 3 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Walter-Gropius-Ring Ecke Im Wambeck | BvD, GW-Öl | SJ | 1/8 | DME - 109 | Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 147 / 10.08.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 10.08.2016 10:23 Dauer: 23 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Bruchhausstraße Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei, RTW | Nr. 147 / 10.08.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 10.08.2016 10:23 | 23 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Bruchhausstraße | VRW | MW | 1/2 | alle DME | Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 146 / 09.08.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 09.08.2016 16:48 Dauer: 1 h 3 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Robert-Linnarz-Straße Fahrzeuge: ELW 1 Einsatzleiter: MH Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW | Nr. 146 / 09.08.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 09.08.2016 16:48 | 1 h 3 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Robert-Linnarz-Straße | ELW 1 | MH | 1/3 | alle DME | NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 145 / 09.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 09.08.2016 03:29 Dauer: 14 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 145 / 09.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 09.08.2016 03:29 | 14 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD | SJ | 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 144 / 09.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 09.08.2016 00:58 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 144 / 09.08.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 09.08.2016 00:58 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/8 | alle DME | Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 143 / 03.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 03.08.2016 15:45 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Hildesheimer Straße (BBS) Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 143 / 03.08.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 03.08.2016 15:45 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Hildesheimer Straße (BBS) | GW-Öl | HS | 1/1 | Telefon | Polizei | |||||||||||||
Juli | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 142 / 31.07.2016 – Brandeinsatz Datum: 31.07.2016 20:24 Dauer: 46 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Bahnhofstraße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/16 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW | Nr. 142 / 31.07.2016 – Brandeinsatz | 31.07.2016 20:24 | 46 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Bahnhofstraße | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | SJ | 1/16 | alle DME | NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 141 / 31.07.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 31.07.2016 09:00 Dauer: 11 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: BA Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: DRK-SEG | Nr. 141 / 31.07.2016 – Brandsicherheitswache | 31.07.2016 09:00 | 11 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TSF | BA | 1/1 | mündlich, Telefon | DRK-SEG | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 140 / 30.07.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 30.07.2016 17:00 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: MS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: DRK-SEG | Nr. 140 / 30.07.2016 – Brandsicherheitswache | 30.07.2016 17:00 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TSF | MS | 1/1 | mündlich, Telefon | DRK-SEG | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 139 / 30.07.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 30.07.2016 09:30 Dauer: 7 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: CT Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: DRK-SEG | Nr. 139 / 30.07.2016 – Brandsicherheitswache | 30.07.2016 09:30 | 7 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | CT | 1/1 | mündlich, Telefon | DRK-SEG | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 138 / 29.07.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 29.07.2016 18:30 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: DRK-SEG | Nr. 138 / 29.07.2016 – Brandsicherheitswache | 29.07.2016 18:30 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TSF | JK | 1/1 | mündlich, Telefon | DRK-SEG | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 137 / 28.07.2016 – Hilfeleistung Wassertransport Datum: 28.07.2016 08:00 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport Einsatzort: Adamis-Hütte Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 137 / 28.07.2016 – Hilfeleistung Wassertransport | 28.07.2016 08:00 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport | Adamis-Hütte | TLF 8W | AS | 1/0 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 136 / 27.07.2016 – Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof Datum: 27.07.2016 10:50 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden Einsatzort: Normann-Platz Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 136 / 27.07.2016 – Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof | 27.07.2016 10:50 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden | Normann-Platz | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | mündlich, Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 135 / 24.07.2016 – Gefahrguteinsatz Gefahrstoff klein Datum: 24.07.2016 17:33 Dauer: 1 h 27 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Gefahrguteinsätze > Gefahrstoff klein Einsatzort: Lamspringe, Freibad Fahrzeuge: ELW 1, GW-G, GW-L1, RW Kran Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/13 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Lamspringe, Gefahrgutzug Süd, NEF, Polizei, RTW | Nr. 135 / 24.07.2016 – Gefahrguteinsatz Gefahrstoff klein | 24.07.2016 17:33 | 1 h 27 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Gefahrguteinsätze > Gefahrstoff klein | Lamspringe, Freibad | ELW 1, GW-G, GW-L1, RW Kran | FO | 1/13 | DME - 105 | Freiwillige Feuerwehr Lamspringe, Gefahrgutzug Süd, NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 134 / 23.07.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden Datum: 23.07.2016 08:21 Dauer: 26 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden Einsatzort: Bahnhofstraße Fahrzeuge: RW Kran Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 134 / 23.07.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden | 23.07.2016 08:21 | 26 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden | Bahnhofstraße | RW Kran | JK | 1/2 | DME - 105 | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 133 / 22.07.2016 – Hilfeleistung auslaufende Kraftstoffe Datum: 22.07.2016 18:21 Dauer: 1 h 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Hildesheimer Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: CT Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Abschleppdienst WD, Polizei | Nr. 133 / 22.07.2016 – Hilfeleistung auslaufende Kraftstoffe | 22.07.2016 18:21 | 1 h 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Hildesheimer Straße | GW-Öl | CT | 1/2 | DME - 109 | Abschleppdienst WD, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 132 / 22.07.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden Datum: 22.07.2016 17:13 Dauer: 24 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden Einsatzort: Robert-Linnarz-Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | Nr. 132 / 22.07.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden | 22.07.2016 17:13 | 24 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden | Robert-Linnarz-Straße | GW-Öl | SJ | 1/2 | DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 131 / 22.07.2016 – Hilfeleistung Hochwassereinsatz Datum: 22.07.2016 15:53 Dauer: 17 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Hochwasser/Unwetter/Starkregen/Dauerregen Einsatzort: Sack, Auf der Maate Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Sack | Nr. 131 / 22.07.2016 – Hilfeleistung Hochwassereinsatz | 22.07.2016 15:53 | 17 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Hochwasser/Unwetter/Starkregen/Dauerregen | Sack, Auf der Maate | VRW | HS | 1/0 | Telefon | Freiwillige Feuerwehr Sack | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 130 / 22.07.2016 – Brandeinsatz Datum: 22.07.2016 00:24 Dauer: 26 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Weiße Erde Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/11 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 130 / 22.07.2016 – Brandeinsatz | 22.07.2016 00:24 | 26 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Weiße Erde | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/11 | DME - 109 | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 129 / 21.07.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 21.07.2016 13:35 Dauer: 23 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: August-Wegener-Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 129 / 21.07.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 21.07.2016 13:35 | 23 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | August-Wegener-Straße | TLF 16/25 | FO | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 128 / 21.07.2016 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst Datum: 21.07.2016 06:21 Dauer: 1 h 9 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz Einsatzort: Kaierde, Am Bach Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: NEF, RTW | Nr. 128 / 21.07.2016 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst | 21.07.2016 06:21 | 1 h 9 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz | Kaierde, Am Bach | DL(A)K 23/12, ELW 1 | AS | 1/8 | DME - 109 | NEF, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 127 / 19.07.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person Datum: 19.07.2016 08:53 Dauer: 1 h 32 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person Einsatzort: B3 Limmer Rtg. Gerzen Höhe Parkplatz Fahrzeuge: GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRW Einsatzleiter: DS Mannschaftsstärke: 1/17 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, NEF, Polizei, RTW, stellv. Stadtbrandmeister, Straßenmeisterei Gronau | Nr. 127 / 19.07.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person | 19.07.2016 08:53 | 1 h 32 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person | B3 Limmer Rtg. Gerzen Höhe Parkplatz | GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRW | DS | 1/17 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, NEF, Polizei, RTW, stellv. Stadtbrandmeister, Straßenmeisterei Gronau | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 126 / 18.07.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person Datum: 18.07.2016 17:29 Dauer: 3 h 32 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person Einsatzort: Alfeld Rtg Meimerhausen Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/18 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen, Polizei, RTH Christoph 4, RTW, Straßenmeisterei Gronau, Untere Wasserbehörde | Nr. 126 / 18.07.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person | 18.07.2016 17:29 | 3 h 32 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person | Alfeld Rtg Meimerhausen | BvD, DL(A)K 23/12, GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRW | SJ | 1/18 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen, Polizei, RTH Christoph 4, RTW, Straßenmeisterei Gronau, Untere Wasserbehörde | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 125 / 17.07.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 17.07.2016 22:54 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 125 / 17.07.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 17.07.2016 22:54 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | JK | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 124 / 17.07.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 17.07.2016 12:06 Dauer: 50 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Gerzen, Grünenplaner Straße Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/4 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 124 / 17.07.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 17.07.2016 12:06 | 50 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Gerzen, Grünenplaner Straße | BvD, GW-Öl | KF | 1/4 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 123 / 11.07.2016 – Feuermeldung-Explosionsgefahr Datum: 11.07.2016 15:33 Dauer: 1 h 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Am Rothenberg Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/13 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Gasversorger, NEF, Polizei, RTW | Nr. 123 / 11.07.2016 – Feuermeldung-Explosionsgefahr | 11.07.2016 15:33 | 1 h 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Am Rothenberg | LF 16/12, TLF 16/25 | JK | 1/13 | alle DME | Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Gasversorger, NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 122 / 05.07.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 05.07.2016 13:21 Dauer: 21 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: 7 Berge Bad Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd | Nr. 122 / 05.07.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 05.07.2016 13:21 | 21 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | 7 Berge Bad | TLF 16/25 | JK | 1/7 | alle DME | Abschnittsleiter Süd | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 121 / 04.07.2016 – Hilfeleistung Wassertransport Datum: 04.07.2016 09:00 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport Einsatzort: Adamis-Hütte Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 121 / 04.07.2016 – Hilfeleistung Wassertransport | 04.07.2016 09:00 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport | Adamis-Hütte | TLF 8W | AS | 1/0 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 120 / 03.07.2016 – Brandeinsatz Datum: 03.07.2016 20:18 Dauer: 32 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Robert-Linnarz-Straße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Polizei, RTW | Nr. 120 / 03.07.2016 – Brandeinsatz | 03.07.2016 20:18 | 32 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Robert-Linnarz-Straße | BvD, TLF 16/25 | MW | 1/9 | DME - 105 | Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 119 / 03.07.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 03.07.2016 18:40 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Göttinger Straße Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 119 / 03.07.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 03.07.2016 18:40 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Göttinger Straße | BvD, GW-Öl | MW | 1/3 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 118 / 03.07.2016 – Brandeinsatz Datum: 03.07.2016 13:47 Dauer: 21 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Brunnenweg Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 118 / 03.07.2016 – Brandeinsatz | 03.07.2016 13:47 | 21 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Brunnenweg | BvD, TLF 16/25 | MW | 1/9 | DME - 105 | ||||||||||||||
Juni | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 117 / 24.06.2016 – Hilfeleistung Tier Datum: 24.06.2016 17:51 Dauer: 16 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung Einsatzort: Bismarckstraße Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | Nr. 117 / 24.06.2016 – Hilfeleistung Tier | 24.06.2016 17:51 | 16 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung | Bismarckstraße | BvD | SJ | 1/0 | DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 116 / 22.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 22.06.2016 15:30 Dauer: 2 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: MH Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 116 / 22.06.2016 – Brandsicherheitswache | 22.06.2016 15:30 | 2 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | MH | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 115 / 20.06.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 20.06.2016 20:39 Dauer: 1 h 46 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: B3 - weitläufiges Stadtgebiet Fahrzeuge: BvD, GW-L1, GW-Öl, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/12 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | Nr. 115 / 20.06.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 20.06.2016 20:39 | 1 h 46 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | B3 - weitläufiges Stadtgebiet | BvD, GW-L1, GW-Öl, VRW | SJ | 1/12 | DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 114 / 17.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 17.06.2016 16:00 Dauer: 2 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JP Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 114 / 17.06.2016 – Brandsicherheitswache | 17.06.2016 16:00 | 2 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | JP | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 113 / 16.06.2016 – Brandeinsatz Datum: 17.06.2016 07:12 Dauer: 38 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster Rauchmelder Einsatzort: Hasenwinkel Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/15 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Polizei | Nr. 113 / 16.06.2016 – Brandeinsatz | 17.06.2016 07:12 | 38 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster Rauchmelder | Hasenwinkel | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | SJ | 1/15 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 112 / 16.06.2016 – Brandeinsatz Datum: 16.06.2016 16:32 Dauer: 36 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster Rauchmelder Einsatzort: Karl-Krösche-Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/13 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 112 / 16.06.2016 – Brandeinsatz | 16.06.2016 16:32 | 36 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster Rauchmelder | Karl-Krösche-Straße | DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | FO | 1/13 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 111 / 16.06.2016 – Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof Datum: 16.06.2016 08:00 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen Einsatzort: Hildesheimer Straße & Burgfreiheit Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 111 / 16.06.2016 – Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof | 16.06.2016 08:00 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen | Hildesheimer Straße & Burgfreiheit | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 110 / 15.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 15.06.2016 09:00 Dauer: 2 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: MQ Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 110 / 15.06.2016 – Brandsicherheitswache | 15.06.2016 09:00 | 2 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | MQ | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 109 / 14.06.2016 – Hilfeleistung Wassertransport Datum: 14.06.2016 17:30 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport Einsatzort: Adamis-Hütte Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 109 / 14.06.2016 – Hilfeleistung Wassertransport | 14.06.2016 17:30 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport | Adamis-Hütte | TLF 8W | HS | 1/1 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 108 / 14.06.2016 – Brandeinsatz Datum: 14.06.2016 13:49 Dauer: 3 h 11 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Lerchenweg Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/30 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: 5 RTW, Abschnittsleiter Süd, Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Gasversorger, NEF, Ordnungsamt, Polizei, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister, Wasserversorger, WBK Sappi | Nr. 108 / 14.06.2016 – Brandeinsatz | 14.06.2016 13:49 | 3 h 11 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Lerchenweg | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25 | SJ | 1/30 | alle DME | 5 RTW, Abschnittsleiter Süd, Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Gasversorger, NEF, Ordnungsamt, Polizei, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister, Wasserversorger, WBK Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 107 / 14.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 14.06.2016 09:00 Dauer: 2 h 15 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: MQ Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 107 / 14.06.2016 – Brandsicherheitswache | 14.06.2016 09:00 | 2 h 15 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | MQ | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 106 / 12.06.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden Datum: 12.06.2016 16:16 Dauer: 4 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden Einsatzort: An der Bundesstraße Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/- Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: | Nr. 106 / 12.06.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden | 12.06.2016 16:16 | 4 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden | An der Bundesstraße | BvD | MW | 1/- | DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 105 / 11.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 11.06.2016 14:30 Dauer: 2 h 20 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: BBS Sporthalle Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 105 / 11.06.2016 – Brandsicherheitswache | 11.06.2016 14:30 | 2 h 20 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | BBS Sporthalle | TSF | 1/1 | mündlich, Telefon | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 104 / 08.06.2016 – Brandeinsatz Datum: 08.06.2016 16:55 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Göttinger Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: GK Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 104 / 08.06.2016 – Brandeinsatz | 08.06.2016 16:55 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Göttinger Straße | TLF 16/25 | GK | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 103 / 07.06.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 07.06.2016 22:30 Dauer: 25 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hildesheimer Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 103 / 07.06.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 07.06.2016 22:30 | 25 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hildesheimer Straße | TLF 16/25 | FO | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 102 / 06.06.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 06.06.2016 01:04 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: B3, Nordtangente Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 102 / 06.06.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 06.06.2016 01:04 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | B3, Nordtangente | BvD, GW-Öl | SJ | 1/3 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 100 / 05.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 05.06.2016 18:50 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 100 / 05.06.2016 – Brandsicherheitswache | 05.06.2016 18:50 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | JK | 1/2 | mündlich, Telefon | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 101 / 05.06.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 05.06.2016 18:14 Dauer: 26 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Kuckuckshöhe Fahrzeuge: BvD, GW-Öl Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 101 / 05.06.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 05.06.2016 18:14 | 26 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Kuckuckshöhe | BvD, GW-Öl | SJ | 1/3 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 099 / 03.06.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 03.06.2016 11:30 Dauer: 6 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: TK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 099 / 03.06.2016 – Brandsicherheitswache | 03.06.2016 11:30 | 6 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | TK | 1/2 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 098 / 01.06.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 01.06.2016 22:11 Dauer: 7 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 098 / 01.06.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 01.06.2016 22:11 | 7 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | SJ | 1/0 | alle DME | |||||||||||||||
Mai | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 097 / 29.05.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden Datum: 29.05.2016 11:52 Dauer: 0 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden Einsatzort: B3 Limmer Rtg. Gerzen Höhe Klasperweg Fahrzeuge: BvD, RW Kran Einsatzleiter: HT Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 097 / 29.05.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden | 29.05.2016 11:52 | 0 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden | B3 Limmer Rtg. Gerzen Höhe Klasperweg | BvD, RW Kran | HT | 1/3 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 096 / 26.05.2016 – Hilfeleistung Wassertransport Datum: 26.05.2016 14:00 Dauer: 1 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport Einsatzort: Adamis-Hütte Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 096 / 26.05.2016 – Hilfeleistung Wassertransport | 26.05.2016 14:00 | 1 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport | Adamis-Hütte | TLF 8W | AS | 1/0 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 095 / 26.05.2016 –Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof Datum: 26.05.2016 08:00 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen Einsatzort: Hildesheimer Straße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 095 / 26.05.2016 –Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof | 26.05.2016 08:00 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen | Hildesheimer Straße | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 094 / 24.05.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 24.05.2016 18:20 Dauer: 4 h 40 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich Weitere Kräfte: | Nr. 094 / 24.05.2016 – Brandsicherheitswache | 24.05.2016 18:20 | 4 h 40 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | MW | 1/2 | mündlich | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 093 / 23.05.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 23.05.2016 18:20 Dauer: 4 h 40 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: PH Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich Weitere Kräfte: | Nr. 093 / 23.05.2016 – Brandsicherheitswache | 23.05.2016 18:20 | 4 h 40 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | PH | 1/2 | mündlich | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 092 / 23.05.2016 – Brandeinsatz Datum: 23.05.2016 12:17 Dauer: 33 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Duingen, Stralsunder Straße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/11 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Duingen | Nr. 092 / 23.05.2016 – Brandeinsatz | 23.05.2016 12:17 | 33 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Duingen, Stralsunder Straße | BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | SJ | 1/11 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Duingen | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 091 / 15.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 22.05.2016 06:00 Dauer: 1 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/17 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei, RTW_ASB, Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 091 / 15.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 22.05.2016 06:00 | 1 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, LF 16/12, TLF 16/25 | JK | 1/17 | alle DME | Polizei, RTW_ASB, Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 090 / 19.05.2016 – Gefahrguteinsatz klein Datum: 19.05.2016 05:33 Dauer: 1 h 17 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Gefahrguteinsätze > Gefahrstoff klein Einsatzort: Nordtangente Höhe Kläranlage SAPPI Fahrzeuge: Einsatzleiter: MF Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Polizei, Straßenmeisterei Gronau | Nr. 090 / 19.05.2016 – Gefahrguteinsatz klein | 19.05.2016 05:33 | 1 h 17 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Gefahrguteinsätze > Gefahrstoff klein | Nordtangente Höhe Kläranlage SAPPI | MF | 1/6 | DME - 109 | Abschnittsleiter Süd, Polizei, Straßenmeisterei Gronau | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 089 / 15.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 15.05.2016 23:10 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe Einsatzort: Duingen, Warweg Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: MW Mannschaftsstärke: 1/12 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Duingen | Nr. 089 / 15.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 15.05.2016 23:10 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe | Duingen, Warweg | BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | MW | 1/12 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Duingen | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 088 / 15.05.2016 – Brandeinsatz Datum: 15.05.2016 20:34 Dauer: 31 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe Einsatzort: Duingen, Töpferstraße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/12 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Duingen | Nr. 088 / 15.05.2016 – Brandeinsatz | 15.05.2016 20:34 | 31 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe | Duingen, Töpferstraße | BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | JK | 1/12 | DME - 109 | Freiwillige Feuerwehr Duingen | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 087 / 13.05.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 13.05.2016 09:00 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 087 / 13.05.2016 – Brandsicherheitswache | 13.05.2016 09:00 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | HS | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 086 / 12.05.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 12.05.2016 15:45 Dauer: 3 h 45 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 086 / 12.05.2016 – Brandsicherheitswache | 12.05.2016 15:45 | 3 h 45 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | KF | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 085 / 11.05.2016 – Brandeinsatz Datum: 11.05.2016 15:36 Dauer: 37 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Lindtor Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/16 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Polizei | Nr. 085 / 11.05.2016 – Brandeinsatz | 11.05.2016 15:36 | 37 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Lindtor | LF 16/12, TLF 16/25 | JK | 1/16 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 084 / 10.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 10.05.2016 06:25 Dauer: 5 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME, DME - 109 Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 084 / 10.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 10.05.2016 06:25 | 5 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | FO | 1/8 | alle DME, DME - 109 | Werkfeuerwehr Sappi | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 083 / 08.05.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden Datum: 08.05.2016 16:44 Dauer: 1 h 36 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden Einsatzort: Kanalstraße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, RW Kran Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/4 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Baubetriebshof, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Ordnungsamt | Nr. 083 / 08.05.2016 – Hilfeleistung Sturmschaden | 08.05.2016 16:44 | 1 h 36 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden | Kanalstraße | BvD, DL(A)K 23/12, RW Kran | FO | 1/4 | DME - 105 | Baubetriebshof, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Ordnungsamt | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 082 / 07.05.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 07.05.2016 19:00 Dauer: 3 h 15 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 082 / 07.05.2016 – Brandsicherheitswache | 07.05.2016 19:00 | 3 h 15 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | HS | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 081 / 07.05.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden Datum: 07.05.2016 10:33 Dauer: 32 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden Einsatzort: Landrat-Beushausen-Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/5 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 081 / 07.05.2016 – Hilfeleistung Wasserschaden | 07.05.2016 10:33 | 32 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden | Landrat-Beushausen-Straße | TLF 16/25 | HS | 1/5 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 080 / 07.05.2016 – Brandeinsatz Datum: 07.05.2016 06:08 Dauer: 1 h 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe Einsatzort: Brüggen B3 Fahrzeuge: TLF 16/25, TLF 8W Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/12 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 080 / 07.05.2016 – Brandeinsatz | 07.05.2016 06:08 | 1 h 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe | Brüggen B3 | TLF 16/25, TLF 8W | SJ | 1/12 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 079 / 04.05.2016 – Hilfeleistung Wassertransport Datum: 04.05.2016 16:30 Dauer: 45 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport Einsatzort: Adamis-Hütte Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: TM Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 079 / 04.05.2016 – Hilfeleistung Wassertransport | 04.05.2016 16:30 | 45 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport | Adamis-Hütte | TLF 8W | TM | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 078 / 03.05.2016 –Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof Datum: 03.05.2016 09:30 Dauer: 1 h 20 min Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof Einsatzort: Spielplatz Seminarparkplatz Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 078 / 03.05.2016 –Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof | 03.05.2016 09:30 | 1 h 20 min | Unterstützung Baubetriebshof | Spielplatz Seminarparkplatz | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 077 / 02.05.2016 – Brandeinsatz Datum: 02.05.2016 17:18 Dauer: 3 h 42 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Dohnser Schule Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-L1, LF 16/12, SW 2000, TLF 16/25, TLF 8W, TSF Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/34 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack | Nr. 077 / 02.05.2016 – Brandeinsatz | 02.05.2016 17:18 | 3 h 42 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Dohnser Schule | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-L1, LF 16/12, SW 2000, TLF 16/25, TLF 8W, TSF | JK | 1/34 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 076 / 01.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 01.05.2016 23:54 Dauer: 2 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 076 / 01.05.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 01.05.2016 23:54 | 2 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD | SJ | 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
April | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 075 / 30.04.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 30.04.2016 20:30 Dauer: 7 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: SVA-Sporthalle Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: TM Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 075 / 30.04.2016 – Brandsicherheitswache | 30.04.2016 20:30 | 7 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | SVA-Sporthalle | TSF | TM | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 074 / 29.04.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 29.04.2016 19:00 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 074 / 29.04.2016 – Brandsicherheitswache | 29.04.2016 19:00 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | JK | 1/2 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 073 / 28.04.2016 – Hilfeleistung auslaufende Kraftstoffe Datum: 28.04.2016 16:47 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Dohnser Weg Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: MH Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 073 / 28.04.2016 – Hilfeleistung auslaufende Kraftstoffe | 28.04.2016 16:47 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Dohnser Weg | GW-Öl | MH | 1/2 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 072 / 28.04.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 28.04.2016 01:33 Dauer: 12 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 072 / 28.04.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 28.04.2016 01:33 | 12 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD | SJ | 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 071 / 27.04.2016 – Brandeinsatz Datum: 27.04.2016 13:58 Dauer: 2 h 17 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Am Gutshof Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-L1, LF 16/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/17 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Gasversorger, NEF, RTW, Stromversorger | Nr. 071 / 27.04.2016 – Brandeinsatz | 27.04.2016 13:58 | 2 h 17 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Am Gutshof | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-L1, LF 16/12, TLF 16/25 | SJ | 1/17 | alle DME | Gasversorger, NEF, RTW, Stromversorger | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 070 / 25.04.2016 – Brandeinsatz Datum: 25.04.2016 18:07 Dauer: 2 h 38 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Duingen, Hohes Rott Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/11 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Gemeindebrandmeister SG Leinebergland, Samtgemeinde-Feuerwehr Leinebergland | Nr. 070 / 25.04.2016 – Brandeinsatz | 25.04.2016 18:07 | 2 h 38 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Duingen, Hohes Rott | DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | HS | 1/11 | DME - 109 | Gemeindebrandmeister SG Leinebergland, Samtgemeinde-Feuerwehr Leinebergland | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 069 / 25.04.2016 – Hilfeleistung Plakate umhängen Datum: 25.04.2016 08:00 Dauer: 45 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen Einsatzort: Hildesheimer Straße und Burgfreiheit Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 069 / 25.04.2016 – Hilfeleistung Plakate umhängen | 25.04.2016 08:00 | 45 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen | Hildesheimer Straße und Burgfreiheit | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 068 / 24.04.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 24.04.2016 19:11 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hildesheimer Straße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 068 / 24.04.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 24.04.2016 19:11 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hildesheimer Straße | BvD, TLF 16/25 | JK | 1/9 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 067 / 23.04.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 23.04.2016 19:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 067 / 23.04.2016 – Brandsicherheitswache | 23.04.2016 19:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | JK | 1/2 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 066 / 22.04.2016 – Brandeinsatz Datum: 22.04.2016 15:46 Dauer: 3 h 14 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe Einsatzort: Freden, Ammenser Straße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, SW 2000, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/15 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister Freden, Polizei, RTW, Samtgemeinde-Feuerwehr Freden, stellv. Abschnittsleiter Süd | Nr. 066 / 22.04.2016 – Brandeinsatz | 22.04.2016 15:46 | 3 h 14 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe | Freden, Ammenser Straße | BvD, DL(A)K 23/12, SW 2000, TLF 16/25 | SJ | 1/15 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister Freden, Polizei, RTW, Samtgemeinde-Feuerwehr Freden, stellv. Abschnittsleiter Süd | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 065 / 22.04.2016 – Hilfeleistung Tier Datum: 22.04.2016 11:52 Dauer: 19 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung Einsatzort: Ständehausstraße Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 065 / 22.04.2016 – Hilfeleistung Tier | 22.04.2016 11:52 | 19 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung | Ständehausstraße | DL(A)K 23/12 | HS | 1/2 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 064 / 17.04.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 17.04.2016 14:30 Dauer: 0 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 064 / 17.04.2016 – Brandsicherheitswache | 17.04.2016 14:30 | 0 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | KF | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 063 / 16.04.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 16.04.2016 18:20 Dauer: 3 h 55 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 063 / 16.04.2016 – Brandsicherheitswache | 16.04.2016 18:20 | 3 h 55 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | HS | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 062 / 16.04.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 16.04.2016 16:18 Dauer: 38 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Robert-Linnarz-Straße Fahrzeuge: BvD, VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 062 / 16.04.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 16.04.2016 16:18 | 38 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Robert-Linnarz-Straße | BvD, VRW | JK | 1/3 | DME - 109 | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 061 / 15.04.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 15.04.2016 18:20 Dauer: 0 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 061 / 15.04.2016 – Brandsicherheitswache | 15.04.2016 18:20 | 0 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | HS | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 059 / 15.04.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 15.04.2016 11:28 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Karl-Krösche-Straße Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei, RTW | Nr. 059 / 15.04.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 15.04.2016 11:28 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Karl-Krösche-Straße | VRW | JK | 1/2 | alle DME | Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 060 / 15.04.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 15.04.2016 11:08 Dauer: 1 h 12 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Brunker Stieg-Hannoversche Str.-Schlehbergring-Bahnhofstr.-Mühlenmasch Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Limmer, Reinigungsunternehmen M/B, Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 060 / 15.04.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 15.04.2016 11:08 | 1 h 12 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Brunker Stieg-Hannoversche Str.-Schlehbergring-Bahnhofstr.-Mühlenmasch | VRW | JK | 1/1 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Limmer, Reinigungsunternehmen M/B, Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 058 / 12.04.2016 – Brandeinsatz Datum: 12.04.2016 20:03 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Berliner Straße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/13 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 058 / 12.04.2016 – Brandeinsatz | 12.04.2016 20:03 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Berliner Straße | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25 | SJ | 1/13 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 057 / 12.04.2016 – Brandeinsatz Datum: 12.04.2016 15:33 Dauer: 37 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Auf der Hackelmasch Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: BA Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 057 / 12.04.2016 – Brandeinsatz | 12.04.2016 15:33 | 37 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Auf der Hackelmasch | TLF 8W | BA | 1/2 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 056 / 12.04.2016 – Hilfeleistung Ölwehr Datum: 12.04.2016 14:05 Dauer: 1 h 5 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölabwehr Gewässer Einsatzort: Neue Wiese Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: BA Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Ordnungsamt, Polizei | Nr. 056 / 12.04.2016 – Hilfeleistung Ölwehr | 12.04.2016 14:05 | 1 h 5 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölabwehr Gewässer | Neue Wiese | GW-Öl | BA | 1/2 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Ordnungsamt, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 055 / 09.04.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 09.04.2016 06:53 Dauer: 1 h 4 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Sedanstraße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 055 / 09.04.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 09.04.2016 06:53 | 1 h 4 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Sedanstraße | TLF 16/25 | FO | 1/8 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 054 / 03.04.2016 – Gefahrstoff klein Datum: 03.04.2016 15:47 Dauer: 14 h 13 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Gefahrguteinsätze > Gefahrstoff klein Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-G, GW-L1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25, TSF, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/36 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister SG Leinebergland, Polizei, RTW SEG JuH, Stadtbrandmeister, stellv. Abschnittsleiter Süd, stellv. Stadtbrandmeister, Werkfeuerwehr Sappi | Nr. 054 / 03.04.2016 – Gefahrstoff klein | 03.04.2016 15:47 | 14 h 13 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Gefahrguteinsätze > Gefahrstoff klein | Mühlenmasch | BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, GW-G, GW-L1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25, TSF, VRW | SJ | 1/36 | alle DME | Abschnittsleiter Süd, Gemeindebrandmeister SG Leinebergland, Polizei, RTW SEG JuH, Stadtbrandmeister, stellv. Abschnittsleiter Süd, stellv. Stadtbrandmeister, Werkfeuerwehr Sappi | |||||||||||||
März | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 053 / 30.03.2016 – Brandeinsatz Datum: 30.03.2016 01:48 Dauer: 27 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Robert-Linnarz-Straße Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/10 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei, RTW | Nr. 053 / 30.03.2016 – Brandeinsatz | 30.03.2016 01:48 | 27 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Robert-Linnarz-Straße | BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | SJ | 1/10 | DME - 109 | Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 052 / 24.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 24.03.2016 05:10 Dauer: 13 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 052 / 24.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 24.03.2016 05:10 | 13 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | HS | 1/0 | alle DME | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 051 / 23.03.2016 – Hilfeleistung Plakate aufhängen Datum: 23.03.2016 14:00 Dauer: 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen Einsatzort: Hildesheimer Straße und Burgfreiheit Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 051 / 23.03.2016 – Hilfeleistung Plakate aufhängen | 23.03.2016 14:00 | 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen | Hildesheimer Straße und Burgfreiheit | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 050 / 23.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 23.03.2016 03:35 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: DME - 105, DME - 109 Weitere Kräfte: | Nr. 050 / 23.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 23.03.2016 03:35 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | TLF 16/25 | SJ | 1/7 | DME - 105, DME - 109 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 049 / 21.03.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 21.03.2016 22:01 Dauer: 32 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Gustav-Stolze-Straße Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei, RTW | Nr. 049 / 21.03.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 21.03.2016 22:01 | 32 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Gustav-Stolze-Straße | VRW | JK | 1/2 | DME - 109 | Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 048 / 17.03.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 17.03.2016 19:15 Dauer: 3 h 45 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: PH Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 048 / 17.03.2016 – Brandsicherheitswache | 17.03.2016 19:15 | 3 h 45 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | PH | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 047 / 17.03.2016 – Brandeinsatz Datum: 17.03.2016 19:08 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Lerchenweg Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 047 / 17.03.2016 – Brandeinsatz | 17.03.2016 19:08 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Lerchenweg | TLF 16/25 | SJ | 1/9 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 046 / 16.03.2016 – Hilfeleistung Tragehilfe Datum: 16.03.2016 17:47 Dauer: 1 h 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz Einsatzort: Bad Salzdetfurth, Birkenweg Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/4 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 046 / 16.03.2016 – Hilfeleistung Tragehilfe | 16.03.2016 17:47 | 1 h 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz | Bad Salzdetfurth, Birkenweg | BvD, DL(A)K 23/12 | SJ | 1/4 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 045 / 15.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 15.03.2016 21:21 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Ziegelmasch Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 045 / 15.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 15.03.2016 21:21 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Ziegelmasch | TLF 16/25 | FO | 1/8 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 044 / 15.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 15.03.2016 00:15 Dauer: 15 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 044 / 15.03.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 15.03.2016 00:15 | 15 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/7 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 043 / 08.03.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 08.03.2016 12:54 Dauer: 31 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Berliner Straße Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW | Nr. 043 / 08.03.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 08.03.2016 12:54 | 31 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Berliner Straße | VRW | AS | 1/1 | alle DME | NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 042 / 07.03.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 07.03.2016 18:06 Dauer: 39 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Holzer Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: BA Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 042 / 07.03.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 07.03.2016 18:06 | 39 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Holzer Straße | GW-Öl | BA | 1/2 | DME - 105 | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 041 / 07.03.2016 – Hilfeleistung Datum: 07.03.2016 08:00 Dauer: 1 h Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof Einsatzort: Mönchehof/Abmeyer-Platz Fahrzeuge: DL(A)K 23/12 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Baubetriebshof | Nr. 041 / 07.03.2016 – Hilfeleistung | 07.03.2016 08:00 | 1 h | Unterstützung Baubetriebshof | Mönchehof/Abmeyer-Platz | DL(A)K 23/12 | AS | 1/0 | Telefon | Baubetriebshof | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 040 / 06.03.2016 – Hilfeleistung technische Hilfe Datum: 06.03.2016 22:00 Dauer: 1 h 9 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen Einsatzort: Vorderer Siek Fahrzeuge: BvD, GW-Öl, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 040 / 06.03.2016 – Hilfeleistung technische Hilfe | 06.03.2016 22:00 | 1 h 9 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen | Vorderer Siek | BvD, GW-Öl, VRW | SJ | 1/7 | DME - 105 | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 039 / 04.03.2016 – Hilfeleistung technische Hilfe Datum: 04.03.2016 02:13 Dauer: 18 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen Einsatzort: Delligsen, Dr.-Jasper-Straße Fahrzeuge: BvD, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: Funk/FEL Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 039 / 04.03.2016 – Hilfeleistung technische Hilfe | 04.03.2016 02:13 | 18 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen | Delligsen, Dr.-Jasper-Straße | BvD, VRW | SJ | 1/3 | Funk/FEL | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 038 / 04.03.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 04.03.2016 01:24 Dauer: 49 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Delligsen, Kreuzbleek Fahrzeuge: BvD, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: Polizei, RTW | Nr. 038 / 04.03.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 04.03.2016 01:24 | 49 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Delligsen, Kreuzbleek | BvD, VRW | SJ | 1/3 | DME - 109 | Polizei, RTW | |||||||||||||
Februar | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 036 / 29.02.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 29.02.2016 17:16 Dauer: 1 h 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Holzer Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: PH Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 036 / 29.02.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 29.02.2016 17:16 | 1 h 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Holzer Straße | GW-Öl | PH | 1/2 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 035 / 28.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 28.02.2016 16:30 Dauer: 4 h 15 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 035 / 28.02.2016 – Brandsicherheitswache | 28.02.2016 16:30 | 4 h 15 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | JK | 1/2 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 034 / 25.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 25.02.2016 19:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: LF 16/12 Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 034 / 25.02.2016 – Brandsicherheitswache | 25.02.2016 19:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | LF 16/12 | KF | 1/3 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 033 / 25.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 25.02.2016 15:53 Dauer: 0 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: Mannschaftsstärke: Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: 2 RTW, Alfelder Zeitung, NEF, Polizei | Nr. 033 / 25.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 25.02.2016 15:53 | 0 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | BvD, TLF 16/25 | alle DME | 2 RTW, Alfelder Zeitung, NEF, Polizei | ||||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 032 / 24.02.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 24.02.2016 08:18 Dauer: 22 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Hauptstraße, Eimsen Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Pflegedienst, Polizei, RTW | Nr. 032 / 24.02.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 24.02.2016 08:18 | 22 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Hauptstraße, Eimsen | VRW | JK | 1/2 | alle DME | Pflegedienst, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 031 / 22.02.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 22.02.2016 19:55 Dauer: 15 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Winde Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW | Nr. 031 / 22.02.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 22.02.2016 19:55 | 15 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Winde | VRW | SJ | 1/2 | DME - 109 | NEF, Polizei, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 030 / 22.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 22.02.2016 11:31 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Gudewillstraße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 030 / 22.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 22.02.2016 11:31 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Gudewillstraße | TLF 16/25 | JK | 1/7 | alle DME | Polizei | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 029 / 20.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 20.02.2016 14:30 Dauer: 2 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: LF 16/12 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 029 / 20.02.2016 – Brandsicherheitswache | 20.02.2016 14:30 | 2 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | LF 16/12 | HS | 1/3 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 028 / 19.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 19.02.2016 09:30 Dauer: 2 h 45 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: LF 16/12 Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 028 / 19.02.2016 – Brandsicherheitswache | 19.02.2016 09:30 | 2 h 45 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | LF 16/12 | KF | 1/3 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 027 / 18.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 18.02.2016 09:30 Dauer: 2 h 51 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: LF 16/12 Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/3 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 027 / 18.02.2016 – Brandsicherheitswache | 18.02.2016 09:30 | 2 h 51 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | LF 16/12 | KF | 1/3 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 026 / 17.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 17.02.2016 20:14 Dauer: 6 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Mühlenmasch Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 026 / 17.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 17.02.2016 20:14 | 6 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Mühlenmasch | BvD | SJ | 1/0 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 024 / 17.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 17.02.2016 10:26 Dauer: 29 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Gudewillstraße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/4 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 024 / 17.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 17.02.2016 10:26 | 29 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Gudewillstraße | TLF 16/25 | FO | 1/4 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 025 / 17.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 17.02.2016 09:00 Dauer: 2 h 40 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TSF Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: mündlich, Telefon Weitere Kräfte: | Nr. 025 / 17.02.2016 – Brandsicherheitswache | 17.02.2016 09:00 | 2 h 40 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TSF | KF | 1/1 | mündlich, Telefon | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 023 / 15.02.2016 – Hilfeleistung auslaufende Flüssigkeiten Datum: 15.02.2016 16:29 Dauer: 25 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Gebrüder-Woge-Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/12 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 023 / 15.02.2016 – Hilfeleistung auslaufende Flüssigkeiten | 15.02.2016 16:29 | 25 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Gebrüder-Woge-Straße | GW-Öl | HS | 1/12 | alle DME | Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 022 / 12.02.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 12.02.2016 19:00 Dauer: 4 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Fagus-Werk Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 022 / 12.02.2016 – Brandsicherheitswache | 12.02.2016 19:00 | 4 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Fagus-Werk | TLF 8W | JK | 1/2 | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 020 / 09.02.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 11.02.2016 14:49 Dauer: Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Firmengelände Hannoversche Straße Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 020 / 09.02.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 11.02.2016 14:49 | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Firmengelände Hannoversche Straße | GW-Öl | FO | 1/2 | alle DME | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 021 / 11.02.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 11.02.2016 09:15 Dauer: 35 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Göttinger Straße Einmündung Schlehbergring Fahrzeuge: GW-Öl Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: Telefon Weitere Kräfte: Ordnungsamt | Nr. 021 / 11.02.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 11.02.2016 09:15 | 35 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Göttinger Straße Einmündung Schlehbergring | GW-Öl | AS | 1/0 | Telefon | Ordnungsamt | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 019 / 08.02.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person Datum: 08.02.2016 13:54 Dauer: 3 h 35 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person Einsatzort: B3 Limmer Rtg. Gerzen Fahrzeuge: BvD, ELW 1, TLF 16/25, VRW Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/17 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Abschleppdienst WD, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, NEF, Polizei, RTW, Straßenmeisterei Gronau | Nr. 019 / 08.02.2016 – Hilfeleistung VU eingeklemmte Person | 08.02.2016 13:54 | 3 h 35 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person | B3 Limmer Rtg. Gerzen | BvD, ELW 1, TLF 16/25, VRW | SJ | 1/17 | alle DME | Abschleppdienst WD, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, NEF, Polizei, RTW, Straßenmeisterei Gronau | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 018 / 07.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 07.02.2016 13:58 Dauer: 26 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Gudewillstraße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/9 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 018 / 07.02.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 07.02.2016 13:58 | 26 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Gudewillstraße | BvD, TLF 16/25 | SJ | 1/9 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 017 / 07.02.2016 – Brandeinsatz Datum: 07.02.2016 06:38 Dauer: 7 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe Einsatzort: Marienhagen, Hauptstraße Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: HT Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: | Nr. 017 / 07.02.2016 – Brandeinsatz | 07.02.2016 06:38 | 7 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz - NB-Löschhilfe | Marienhagen, Hauptstraße | BvD | HT | 1/0 | DME - 105 | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 016 / 05.02.2016 – Hilfeleistung klein Datum: 05.02.2016 17:45 Dauer: 1 h 3 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Personenrettung Einsatzort: Waldgebiet Eiberg Fahrzeuge: ELW 1, RW Kran Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/7 Alarmierungsart: DME - 109 Weitere Kräfte: NEF, RTW | Nr. 016 / 05.02.2016 – Hilfeleistung klein | 05.02.2016 17:45 | 1 h 3 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Personenrettung | Waldgebiet Eiberg | ELW 1, RW Kran | HS | 1/7 | DME - 109 | NEF, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 015 / 05.02.2016 – Brandeinsatz Datum: 05.02.2016 14:40 Dauer: 2 h 10 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Neue Wiese, Wertstoffhof Fahrzeuge: BvD, GW-L1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/22 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Baubetriebshof-Wechsellader, Wertstoffhof-Mitarbeiter | Nr. 015 / 05.02.2016 – Brandeinsatz | 05.02.2016 14:40 | 2 h 10 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Neue Wiese, Wertstoffhof | BvD, GW-L1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25 | SJ | 1/22 | alle DME | Baubetriebshof-Wechsellader, Wertstoffhof-Mitarbeiter | |||||||||||||
Januar | |||||||||||||||||||||||
Nummer | Einsatzmeldung | Datum | Dauer | Einsatzart | Einsatzort | Fahrzeuge | Einsatzleiter | Mannschaftsstärke | Alarmierungsart | Weitere Kräfte | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 014 / 27.01.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 27.01.2016 19:30 Dauer: 3 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: ELW 1 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 014 / 27.01.2016 – Brandsicherheitswache | 27.01.2016 19:30 | 3 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | ELW 1 | JK | 1/1 | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 013 / 22.01.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 22.01.2016 19:30 Dauer: 4 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: ELW 1 Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 013 / 22.01.2016 – Brandsicherheitswache | 22.01.2016 19:30 | 4 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | ELW 1 | JK | 1/1 | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 012 / 22.01.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 22.01.2016 06:05 Dauer: 28 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Am Bahnhof Fahrzeuge: VRW Einsatzleiter: GK Mannschaftsstärke: 1/2 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 012 / 22.01.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 22.01.2016 06:05 | 28 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Am Bahnhof | VRW | GK | 1/2 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 011 / 21.01.2016 – Brandeinsatz Datum: 21.01.2016 13:50 Dauer: 42 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz Einsatzort: Gerzen, Eggebeckstraße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: AS Mannschaftsstärke: 1/5 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei | Nr. 011 / 21.01.2016 – Brandeinsatz | 21.01.2016 13:50 | 42 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz | Gerzen, Eggebeckstraße | TLF 16/25 | AS | 1/5 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 010 / 20.01.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 20.01.2016 09:27 Dauer: 47 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Wambeck, Walter-Gropius-Ring, Rektor-Falke-Straße Fahrzeuge: Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/5 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei | Nr. 010 / 20.01.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 20.01.2016 09:27 | 47 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Wambeck, Walter-Gropius-Ring, Rektor-Falke-Straße | KF | 1/5 | alle DME | Polizei | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 009 / 19.01.2016 – Hilfeleistung Tier Datum: 19.01.2016 09:43 Dauer: 3 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung Einsatzort: Am Steinberg Fahrzeuge: Einsatzleiter: ./. Mannschaftsstärke: 1/- Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 009 / 19.01.2016 – Hilfeleistung Tier | 19.01.2016 09:43 | 3 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung | Am Steinberg | ./. | 1/- | alle DME | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 008 / 18.01.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 18.01.2016 00:12 Dauer: 40 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hildesheimer Straße Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/10 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 008 / 18.01.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 18.01.2016 00:12 | 40 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hildesheimer Straße | BvD, TLF 16/25 | FO | 1/10 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 007 / 16.01.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein Datum: 16.01.2016 11:22 Dauer: 1 h 43 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein Einsatzort: Senator-Behrens-Straße, Hildesheimer Straße, Walter-Gropius-Ring Fahrzeuge: GW-G, GW-Öl, VRW Einsatzleiter: JK Mannschaftsstärke: 1/6 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Reinigungsunternehmen M/B | Nr. 007 / 16.01.2016 – Hilfeleistung Ölspur klein | 16.01.2016 11:22 | 1 h 43 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein | Senator-Behrens-Straße, Hildesheimer Straße, Walter-Gropius-Ring | GW-G, GW-Öl, VRW | JK | 1/6 | alle DME | Reinigungsunternehmen M/B | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 006 / 14.01.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 14.01.2016 22:33 Dauer: 34 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Hildesheimer Straße BBS & BBS-Sporthalle Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/12 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: | Nr. 006 / 14.01.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 14.01.2016 22:33 | 34 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Hildesheimer Straße BBS & BBS-Sporthalle | BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25 | SJ | 1/12 | alle DME | ||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 005 / 13.01.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 13.01.2016 19:20 Dauer: 3 h Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: Aula Gymnasium Fahrzeuge: TLF 8W Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 005 / 13.01.2016 – Brandsicherheitswache | 13.01.2016 19:20 | 3 h | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | Aula Gymnasium | TLF 8W | FO | 1/1 | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 004 / 11.01.2016 – Hilfeleistung Türöffnung Datum: 11.01.2016 04:37 Dauer: 14 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung Einsatzort: Vorderer Siek Fahrzeuge: BvD Einsatzleiter: SJ Mannschaftsstärke: 1/0 Alarmierungsart: DME - 105 Weitere Kräfte: NEF, RTW | Nr. 004 / 11.01.2016 – Hilfeleistung Türöffnung | 11.01.2016 04:37 | 14 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung | Vorderer Siek | BvD | SJ | 1/0 | DME - 105 | NEF, RTW | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 003 / 08.01.2016 – Brandsicherheitswache Datum: 08.01.2016 17:00 Dauer: 6 h 30 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst Einsatzort: BBS-Sporthalle Fahrzeuge: ELW 1 Einsatzleiter: HS Mannschaftsstärke: 1/1 Alarmierungsart: Weitere Kräfte: | Nr. 003 / 08.01.2016 – Brandsicherheitswache | 08.01.2016 17:00 | 6 h 30 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst | BBS-Sporthalle | ELW 1 | HS | 1/1 | |||||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 002 / 06.01.2016 – Hilfeleistung Ölspur groß Datum: 06.01.2016 13:19 Dauer: 1 h 24 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten groß Einsatzort: Föhrster Straße, Schlehberg-Ring, Walter-Gropius-Ring, Hildesheimer Straße, Senator-Behrens-Straße Fahrzeuge: ELW 1, GW-G, GW-Öl Einsatzleiter: KF Mannschaftsstärke: 1/8 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Polizei, Reinigungsunternehmen M/B | Nr. 002 / 06.01.2016 – Hilfeleistung Ölspur groß | 06.01.2016 13:19 | 1 h 24 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten groß | Föhrster Straße, Schlehberg-Ring, Walter-Gropius-Ring, Hildesheimer Straße, Senator-Behrens-Straße | ELW 1, GW-G, GW-Öl | KF | 1/8 | alle DME | Polizei, Reinigungsunternehmen M/B | |||||||||||||
Nummer: Einsatzmeldung: Nr. 001 / 05.01.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage Datum: 05.01.2016 08:34 Dauer: 36 min Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Einsatzort: Langenholzen, Warnetalstraße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzleiter: FO Mannschaftsstärke: 1/4 Alarmierungsart: alle DME Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Langenholzen | Nr. 001 / 05.01.2016 – Auslösung Brandmeldeanlage | 05.01.2016 08:34 | 36 min | xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) | Langenholzen, Warnetalstraße | TLF 16/25 | FO | 1/4 | alle DME | Freiwillige Feuerwehr Langenholzen |