Feuermeldung durch einen Handdruckmelder.
Dieser wurde grundlos betätigt, somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatzberichte
107 / 10.05.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung.
Nach Eintreffen am Einsatzort kam vom Rettungsdienst die Information dass die Tür bereits geöffnet ist.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
106 / 10.05.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung – Person in Aufzug.
Person aus Fahrstuhl befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
Aufzugstür von Servicetechniker geöffnet.
105 / 09.05.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Der betroffene Bereich wurde begangen, keine Feststellungen für das Auslösen des Melders ersichtlich.
Brandmeldeanlage zurückgesetzt – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
104 / 09.05.2022 – unklare Rauchentwicklung
Unklare starke Rauchentwicklung gemeldet von der B3 – Richtung Limmerburg.
Nach Lageerkundung ein Holzfeuer in einer 3x3x0,7 Meter großen Feuertonne vorgefunden.
Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
103 / 08.05.2022 – Ausgelöster Rauchwarnmelder
Ausgelöster Rauchwarnmelder.
Einsatzabbruch durch FEL.
102 / 08.05.2022 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung – Ölspur.
Ein Ölspur-Schild auf Höhe HEM Tankstelle.
101 / 08.05.2022 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung – Ölspur.
Kleine, ca einen halben Quadratmeter, Ölspur abgestreut.
100 / 01.05.2022 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK).
Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
099 / 30.04.2022 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK).
Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.